Dokument im Netz abspeichern

Hallo

Ich kenne mich da nicht so richtig aus, was das abspeichern von Daten im Netz angeht.
Ich möchte demnächst eine längere Ausarbeitung schreiben. Auf dieses Dokument möchte ich gerne von drei verschiedenen Geräten zugreifen (Windows 7 PC, Windows XP Netbook und ggf. Android-Tablet-PC).
Ich könnte das Dokument natürlich auf einen Stick packen, der müsste dann aber auch immer beim entsprechenden Gerät sein.

Nun gibts ja auch diese „Clouds“ wo man was im Internet abspeichern kann. Wie geht das vor sich? Also speichert das Programm dann automatisch im Internet, oder muß das am Ende kompliziert hochgeladen werden (also so als würde man z.B. ein Bild hochladen).
Kann man das dann aus einem normalem Textverarbeitungsprogramm heraus, oder braucht man ein spezielles Programm.

Ich habe für das Android-Tablet was gesehen, das heißt „Documents To Go“ oder so. Weiß aber nicht, ob das auch mit dem PC funktioniert.

Vielleicht hat ja jemand mehr Erfahrungen.

Vielen Dank

Gruß
Takima

Hallo,

mir fallen hier mehrere Möglichkeiten ein.

Zum einen gibt es Dropbox https://www.dropbox.com/ da legst Du die Daten einfach in einem Verzeichnis ab welches sich automatisch auf allen Geräten synchronisiert. Ich glaub Skydrive und ander Clouddienste machen das auch so.
Dann gäbe es noch googlemail/GMail da kannst Du das Dokument einfach komplett online gestellt lassen und auch online bearbeiten.
Dann könntest Du wenn Du das hast ein eigenes NAS so konfigurieren, das es die Daten zur Verfügung stellt. Ein eigener Webserver auf dem man die Daten ablegt ginge auch. Je nachdem was man möchte :wink:

Gruß
h.

Hallo
Danke für die fixe Antwort.
Netzwerk geht nicht, weil die Geräte teilweise halt auch außer Haus sind um z.B. in der Bibliothek zu recherchieren.

Ein Dokument, das man direkt online bearbeitet hört sich interessant an, sofern es denn auch nur für mich zu sehen ist.
Ist das dann nur rein Textbasierend oder ist das dann auch online Editierbar, so das man es später dann in einer Textverarbeitung zu Ende bearbeiten kann ohne das man jeden Absatz und jetzt Überschrift und Zeichenformatierungen neu machen muß?

Gruß
Takima

Hallo
Danke für die fixe Antwort.
Netzwerk geht nicht, weil die Geräte teilweise halt auch außer
Haus sind um z.B. in der Bibliothek zu recherchieren.

Naja, dann synchronsisieren sich die Dateien wie bei Dropbox eben „nur“ wenn man online ist (die Dateien liegen hier ja physikalisch auf dem Gerät) oder man müsste über einen externen Speicher wie z.B. USB Stick arbeiten. Anders wirds schlecht :wink:

Ist das dann nur rein Textbasierend oder ist das dann auch
online Editierbar, so das man es später dann in einer
Textverarbeitung zu Ende bearbeiten kann ohne das man jeden
Absatz und jetzt Überschrift und Zeichenformatierungen neu
machen muß?

Also bei google.docs ist das ähnlich einem Textverarbeitungsprogramm mit fett, kursiv, Absatz, Aufzählung. Aber eben nur Online da kann man dann aber in ein offline-File exportieren und dann später wieder importieren. Wäre eben eeetwas umständlicher, geht aber auch. Kommt immer drauf an was man wie machen wil :wink:

Gruß
h.

1 Like