Hallo,
ich stehe kurz vor der Veröffentlichung meines ersten wissenschftlichen Arbeit in einem bekannten amerikanischem Journal. Der Lehrstuhl für den ich tätig bin will nun, dass der Umlaut in meinem Nachnamen ausgeschrieben wird, wenn der Beitrag eingereicht wird. Ist dieser dann noch mir zuordenbar, weils ja anders im Personalausweis steht? Gibt es dafür offizielle Richtlinien?
Vielen Dank im voraus!
Eyeless
Das ist eine Rechtsfrage, die ich nicht beantworten kann. Ich würde bei einem Standesamt nachfragen, die müssten es eigentlich beantworten können. Da es in der englischen Sprache keine Umlaute gibt, bleibt Dir ja nichts anderes übrig.
G.Rudolf
Ja, es ist eine gängige Vorgehensweise, Buchstaben, die im eigenen Alphabet nicht existieren, umzuschreiben. Ich kenne es allerdings eher so, dass aus einem „ö“ ein „o“ wird, kein „oe“.
Grüße!
Annette
Hallo,
sorry, da kann ich nicht helfen.
Die einzige Idee, die ich hatte, war über die Sortierung, zum Beispiel in einem Bibliothekskatalog:
Müller
kann international als MUELLER oder als MULLER geschrieben werden, was für die Sortierung ja durchaus einen Unterschied macht … heißt also, das Ausschreiben wäre auf jeden Fall sinnvoller.
Gruß aus München
Thessi
Antwort:
Hallo Eyeless, da ich aus Österreich komme, bin ich mir in deinem konkreten Fall nicht sicher, wie die Bestimmungen in Deutschland sind.
Liebe Grüße
Sonnenblume71
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch!
Es ist so, wenn Sie mal in Ihrem Personalausweis nachschauen steht Ihr Name in der vorletzten Spalte bereits mit ausgeschriebenem Umlaut.
Es ist deshalb kein Problem und immer noch zuordbar.
Ich habe übrigens das gleiche Problem mit ß und ss und auch bei mir haben sich diesbezüglich noch nie irgendwelche Schwierigkeiten ergeben.
Auf folgender Seite finden sie alles auch nochmal erläutert: http://www.brandtcomputer.de/perso/
unter maschinenlesbare Zeilen.
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch!
danke!
Es ist so(…)unter maschinenlesbare Zeilen.
wunderbar, vielen Dank! Insbesondere für den Link, das hat sehr geholfen, jetzt kann ich das ganze etwas ruhiger angehen
Gruß Eyeless