Hallo Thomas,
ich muss gestehen, dass ich bei dieser Frage nicht ganz neutral bin, da ich meine Brötchen bei der EASY SOFTWARE AG verdiene, die ein bedeutender Hersteller von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) im deutschen Markt ist. Allerdings würde sicher auch ein neutraler Berater anregen, sich die Produkte von EASY einmal anzusehen, die im Markt sehr weit verbreitet sind.
Generell: „Eigene Erfahrungen“ von anderen halte ich nur in dem Umfang für nützlich, in dem sie sich auf vergleichbare Rahmenbedingungen beziehen. Wenn Sie Ihre E-Mails aus einem EXCHANGE-Server heraus archivieren wollen, was nützt Ihnen dann die Erfahrung eines anderen mit einem Produkt für die Archivierung von Ausgangsbelegen eines SAP-Systems?!?
Ich würde Ihnen daher empfehlen, sehr klar zu definieren, welche Anforderungen Sie haben und welche Ziele Sie mit dem Einsatz eines DMS verfolgen (jetzt sofort und möglicherweise in späteren Ausbaustufen). Dann können Sie die Produkte gezielt auf diese Anforderungen hin sichten.
Und noch ein Aspekt: Ein DMS ist keine IT-Anwendung, die man nach der Methode „CD einlegen, SETUP drücken und es läuft“ in Betrieb nehmen kann. Zur Einrichtung eines DMS ist qualifiziertes Fachpersonal erforderlich, i.d.R. vom Fachhändler oder vom Systemhersteller selbst. Achten Sie also unbedingt auf die Qualität Ihres Anbieters bei Einrichtung und Service des DMS. Ein falsch eingerichtetes DMS kann nicht nur überflüssige Kosten und Leistungseinbußen verursachen, sondern sogar gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und erhebliche rechtliche Nachteile mit sich bringen, z.B. bei Steuerprüfungen.
Ich hoffe, dies hilft ein wenig …
Viele Grüße
Wolfgang Heinrich
[email protected]