Dokumentation von ABAP/4 Programmen

Hallo,

Ich bin ein Studi aus NRW, habe ein Praktikum angefangen.
Mein Projekt lautet Dokumentation von ABAP/4 Programmen.
Damit meine ich Z-Programme bzw Y-Programme die von den Kunden (also nicht SAP) erstellt worden sind.

Problem: Keine Ahnung wie so’ne Doku am Ende Aussehen soll!
Frage: Kennt jemand von euch ein Buch, 'nen Link wo dies beschrieben wird,
z.B. Wie stelle ich den Ablauf des Programmes dar => Input - Verarbeitung - Output dar ?

Was muss in der Doku angegeben werden ? Was nicht ? (tables, outputart usw.)

Diese Doku soll ein ABAP-Programmierin/er am Ende erhalten und er/sie soll beim ersten Blick auf diese Doku erkennen, was das Z-Programm macht.

Vielen vielen Dank im vorraus!!!

(ach so noch was SAP4.6b Umfeld)

Mein Projekt lautet Dokumentation von ABAP/4 Programmen.
Damit meine ich Z-Programme bzw Y-Programme die von den Kunden
(also nicht SAP) erstellt worden sind.
[…]
Diese Doku soll ein ABAP-Programmierin/er am Ende erhalten und
er/sie soll beim ersten Blick auf diese Doku erkennen, was das
Z-Programm macht.

Dokumentation von Programmen ist primaer kein SAP bzw. ABAP-Thema, sondern ein allgemeines Informatikerthema. Denn ABAP ist nichts anderes als eine Programmiersprache. Und Buecher zu Programmdokumentation findest du eigentlich ueberall.

Gruss
Th.

Thanx
Thanx, bin zwar auch darauf gekommen, aber trotzdem danke auf die antwort. Denke ich mach das auf die klassische PAP-Variante oder mit Nassi/Shneiderman.

P.S: Scheinst wohl der einzige zu sein, der hier antwortest.
(nach den einträgen zu urteilen)