Ich suche dringend Dokumentationen von Sulzer,Wärsilä,MAN, sowie für KBB turbolader aktuell bräuchte ich infos über KBB Lader Typ R3-2 wg Axialspiel etc. Wer kann helfen? Die Hersteller sind in der Regel sehr … Wortkarg.
Hallo Ralf,
bin verwirrt…
Deine Mailadresse und Vika lassen darauf schliessen, daß du bei einer Firma in WHV Teil einer 40-köpfigen Mannschaft für Reparaturen an Schiffen und technischen Anlagen bist…?
Wieso schaut ihr nicht einfach in die Unterlagen auf den betreffenden Schiffen, dort sind die Unterlagen in mehrfacher Ausführung an Bord (einmal Archiv, einmal beim Chief im Büro und einmal zum Arbeiten und Nachschlagen)? Und wenn ihr euch auf Arbeiten vorbereiten wollt, lasst euch eine Kopie der Dokumentation schicken. Damit sammelt ihr innerhalb kurzer Zeit ein Archiv an.
Ausserdem kenne ich das so, daß die Unterlagen auch noch einmal in der Inspektion der entsprechenden Reederei vorhanden sind. Nachfragen, wenn die dann auch keine Unterlagen haben, sollte es für die Inspektion ein leichtes sein, die entsprechenden Daten von der herstellenden Firma zu bekommen, schliesslich ist der Schiffeigner oder Reeder Kunde der betreffenden Firma.
Oder ihr fragt KBB selbst an, http://www.kbb-turbo.de/kbb/de/p_prodreihe.html
Ich kenne das so, daß in unserer Hochschule die Dokumentationen der verschiedenen Motoren von verschiedenen Herstellern zu Ausbildungszwecken vorhanden sind. Natürlich schickt uns aber keine Firma Datenblätter mit denen die HERSTELLUNG ihrer TL, Laufbuchsen oder was auch immer möglich wäre.
Oder hab ich dich völlig falsch verstanden und du willst die Daten privat nutzen? Dann müsste es möglich sein, in einem netten Gespräch mit jemandem von der FH BHV, die ja von dir aus nicht wirklich weit weg ist an einige Dokumentationen zu kommen. Kann mir nicht vorstellen daß die Ausbildung für Schiffsingenieure dort sehr viel anders ist als hier in FL…
Anja