Dokumentationsausarbeitung

Erläutern Sie den Begriff „Dokumentation“ und stellen Sie deren Notwendigkeit, sowie Dokumentationsarten, einschließlich deren Vor- und Nachteile dar.

Das ist eine Aufgabe die ich bearbeiten soll aber gerade zu den eionzelnen Arten finde ich nix :frowning:

Nachfrage: Welches Fach? Welche Branche?

Eigentlich wurde die Aufgabe im Fach Technische Dokumentation gestellt…ich soll die Frage aber allgemein bearbeiten.

Für die Beantwortung dieser Frage ist hier der Platz nicht ausreichend. Aber ich habe mal eine Liste mit denkbarenn Dokumentationsarten verschiedener Qualität:

Bedienerhandbuch
Wartungshandbuch
Notfallhandbuch
Schulungshandbuch
Qualitätssicherungshandbuch
Testplan
Testdokumentation
Projektdokumente
Stückliste
Arbeitsplan
Montageplan
Technische Zeichnung
Betriebsdatenerfassung
Maschinendatenerfassung
Qualitätsdatenerfassung
Online-Handbuch

Das sind nur erste Ideen. Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter. Man müßte sich hier ein paar Gedanken machen, diese Begriffe geeignet zu gliedern und ggf. zusammenzufassen. Ist eigentlich ein Thema für eine Studienarbeit.

Grüße,
Chrizz

Das sehe ich genauso…mein Problem ist, dass von mir verlangt wird über dieses Thema einen Vortrag zu halten der fünf Minuten nicht übersteigt. Alleine die Begriffserklärung verschlingt bei mir bis jetzt aber schon die gesammte Zeit :wink:

Die Aufgabenstellung ist unter diesen Bedingungen unseriös. Allein die Behandlung möglicher Dokumentationsmedien inklusiver der Diskussion der Vor- und Nachteile würde eine Viertelstunde erfordern. Unter diesen Umständen hilft nur eins: eine Orientierung an Wikipedia.

Gruß,
Chrizz

guckst Du: [FAQ:3138] :wink:

Grüße,
mΔx

Hallo!

Erläutern Sie den Begriff „Dokumentation“ und stellen Sie
deren Notwendigkeit, sowie Dokumentationsarten, einschließlich
deren Vor- und Nachteile dar.
Das ist eine Aufgabe die ich bearbeiten soll aber gerade zu
den eionzelnen Arten finde ich nix :frowning:

Das siehst Du vermutlich viel zu kompliziert.
Eine Dokumentation entsteht während eines Geschehens, um dasselbe transparent und nachvollziehbar zu machen

und /oder

hat den Charakter einer Handlungsanweisung (vergleichbar einem Kochrezept), um planbar ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen.

Gruß
Wolfgang