Dokumente als PDF mit einem Klick scannen ?

Hallo Experten,

ich habe häufig nacheinander eine Menge Dokumente einzuscannen.
Ich benutze Adobe Acrobat Professional 7.0 und gehe im Moment so vor:

  1. Adobe Acrobat öffnen
  2. Schaltfläche „PDF-erstellen“ anklicken
  3. „von Scanner“ auswählen
  4. im Fenster PDF von Scanner erstellen - „scannen“ auswählen
    Scanner Treiber Fenster öffnet sich
  5. in diesem Fenster „Scannen“ auswählen

Nach dem Scanvorgang fragt Acrobat dann noch

  1. „weiter“ oder „fertig“

Nach dem Klick auf „fertig“ öffnet sich dann das PDF und ich kann es

  1. Speichern unter… (auch noch ein paar Klicks)

Der Scanner ist ein Canon D1250U2.

Diese ganze viele geklicke geht mir auf den Keks und dauert viel zu lange.

Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit. Ich dachte z.B. an die Aufzeichnung eines Macros, das meine Befehle speichert und später auf einen Tastendruck wieder „abspielt“.

Ich würde gerne das Blatt einlegen, einen Klick machen, das PDF wird automatisch erstellt und geöffnet, ich kann es unter seinem Namen abspeichern.

Hat jemand eine Lösung für mich?

Gruß

yakini

Hallo,

diese Funktion „scan to pdf“ bietet oft das Dienstprogramm des Scanners an. Das Zeug ist zwar in vielen Fällen überflüssig und so mancher installiert nur den Treiber, aber genau so etwas wie Du beschreibst, kann man oft damit machen. Schon mal auf der CD geschaut, die beim Drucker dabei war? Oder einen Blick ins Handbuch geworfen?

Gruß,

Myriam

Hallo yakini,

Ich würde gerne das Blatt einlegen, einen Klick machen, das
PDF wird automatisch erstellt und geöffnet, ich kann es unter
seinem Namen abspeichern.

Das ist bei den Cannon mit dabei (CanoScan Toolbox).

Das ganze funktioniert dann mit den 3 Tasten vorne am Scanner. Kann man entsprechend konfigurieren.

MfG Peter(TOO)

…das mit den Tasten am Scanner funktioniert auch nicht wie gewünscht.
Anstatt einen direkten Scan auszulösen öffnet sich auch hier das Scanner-Treiber Fenster mit diversen Auswahlmöglichkeiten. Es werden auch so nicht weniger Klicks.

Natürlich habe ich in den Handbüchern gesucht - Antworten wie „schau doch mal im Manual nach“ sind unheimlich hilfreich…

Natürlich habe ich in den Handbüchern gesucht - Antworten wie
„schau doch mal im Manual nach“ sind unheimlich hilfreich…

Na ja, mangels Kristallkugel habe ich keine Ahnung, was Du schon alles probiert hast. Außerdem „es geht nicht wie gewünscht“ ist irgendwie keine befriedigende Fehlerbeschreibung.

Ist denn an Deinem Rechner die Canon Toolbox installiert? Diese sollte nämlich wie erwähnt diese Funktionen bieten.

Gruß,

Myriam

Antworten wie „schau doch mal im Manual nach“ sind unheimlich hilfreich…

Sind sie auch. Hat sich schon öfters gezeigt, dass manch einer hier lieber erst mal im Forum Fragen postet ohne einen Blick in’s Manual oder mitgelieferte CD’s geworfen zu haben.

Ob’s aus Faulheit oder Unwissenheit heraus resultiert mag ich nicht mutmaßen :wink:

1 Like

Hallo Yakini,

Anstatt einen direkten Scan auszulösen öffnet sich auch hier
das Scanner-Treiber Fenster mit diversen Auswahlmöglichkeiten.

Gibt es denn nicht die Möglichkeit zwischen „Voll automatisch“ und „professionellem Modus“ o.Ä. zu wechseln? Im Vollautomatischmodus macht der Scanner i.d.R. alles alleine, du mußt nur den besagten Knopf drücken.

Gruß
Fabian