"Dokumente und Einstellungen" in Win 7?

Hallo,

wer weiß, wie´s geht und verrät es mir?

In Win XP gab es den wichtigen Ordner „Dokumente und Einstellungen“. Wie heißt der entsprechende Ordner in Windows 7? Ich will ihn in meine Datensicherung aufnehmen.

Dank für Rat und Hilfe -
kolja

Hi …

Hallo,

wer weiß, wie´s geht und verrät es mir?

In Win XP gab es den wichtigen Ordner „Dokumente und
Einstellungen“. Wie heißt der entsprechende Ordner in Windows
7? Ich will ihn in meine Datensicherung aufnehmen.

c:\Users{Dein Anmeldename}\Documents

Du findest am schnellsten hin über die Umgebungsvariable

%USERPROFILE%\Documents

beachte allerdings, dass man den Ordner beliebig an andere Stellen verlegen kann wenn man das möchte,. In diesem Fall ist %USERPROFILE%\Documents leer, oder existiert nicht, und die Daten liegen woanders.

Abgesehen davon liegen viele Userdaten nicht unter Documents, sondern unter anderen Verzeichnissen wie z.B. Appdata. Wenn Du halbwegs alle Dateien, die einem User zugeordnet sind, erfassen möchtest, würdest Du am besten %USERPROFILE% sichern, und selbst dann hast Du nicht sicher alle, aber immerhin die meisten, und leider auch einen großen Haufen Datenschrott, z.B. diverse Internet Cache Ordner und Temp Ordner, ob Dich das stört oder nicht ist eine Frage der Begleitumstände.

Ein vernünftiges Backup Programm kann deshalb so eingestellt werden, dass es diese Daten-Müllhalden überspringt, aber dazu ist es erforderlich, dass der Anwende rein wenig mehr konfiguriert als nur auf einen Ordner zu klicken zud „sicher das“ zu sagen.

Gruss Armin.

In Win XP gab es den wichtigen Ordner „Dokumente und
Einstellungen“. Wie heißt der entsprechende Ordner in Windows
7? Ich will ihn in meine Datensicherung aufnehmen.

c:\Users{Dein Anmeldename}\Documents

Das ist falsch. Der Ordner „Dokumente und Einstellungen“ heißt ab Vista schlicht „users“

Du findest am schnellsten hin über die Umgebungsvariable

%USERPROFILE%\Documents

Nein. Nur unter %USERPROFILE%

beachte allerdings, dass man den Ordner beliebig an andere
Stellen verlegen kann wenn man das möchte,. In diesem Fall ist
%USERPROFILE%\Documents leer, oder existiert nicht, und die
Daten liegen woanders.

Was meinst Du mit „den Ordner an eine andere Stelle verlegen“? Wenn das Benutzerprofil woanders hin „umgebogen“ wird, verweist auch die Variable auf ein anderes Ziel.

Abgesehen davon liegen viele Userdaten nicht unter Documents,
sondern unter anderen Verzeichnissen wie z.B. Appdata. Wenn Du
halbwegs alle Dateien, die einem User zugeordnet sind,
erfassen möchtest, würdest Du am besten %USERPROFILE% sichern,

So sieht es aus.

und selbst dann hast Du nicht sicher alle, aber immerhin die
meisten, und leider auch einen großen Haufen Datenschrott,
z.B. diverse Internet Cache Ordner und Temp Ordner, ob Dich
das stört oder nicht ist eine Frage der Begleitumstände.

Am besten konfiguriert man den PC so, dass so ein Müll gar nicht erst entsteht oder beim Herunterfahren oder Starten gelöscht wird.

tjo, schon beantwortet - users ist richtig -
auf der Systempartition
z.b.: c:\users

gruß
M-aus-B

Hallo!
Alternativ kannst Du statt der Datensicherung die Systemsicherung wählen, da ist dann alles drinnen, aber Du kannst keine einzelnen Dateien wieder herstellen sondern nur das gesamte System.
MfG
airblue21

Hallo Kolja,

so wie ich sehe wurde deine Frage bereits beantwortet.

Gruss Helmut

Frage bereits beantwortet, vielleicht nimmer soviele gleichzeitig anschreiben …