Dokumente verschoben:Desktopsymbole nicht löschbar

Hallo,

http://forum.chip.de/windows-7/windows-7-eigene-date…

ich habe nach dieser Anleitung alle Dateien von C:Benutzer:MaxMustermann auf eine andere Partition verschoben. Der Ordner C:Benutzer:MaxMustermann ist nun komplett leer.

Leider kam das böse Erwachen hinterher: mein Desktop ist jetzt voll mit Dateien der anderen Partition.
Irgendwas hat sich da wohl überschnitten.
Auf der anderen Partition habe ich alles in meinen alten XP-Ordner („Eigene Dateien“) verschoben. Rückgängig kann ich es nicht mehr machen, da ich bei „Pfad“ nur den Ordner „D:/Eigene Dateien“ stehen gelassen habe.

Wie bekomme ich die Icons wieder vom Desktop?

Wenn ich auf dem Desktop die Datei in den Papierkorb verschiebe, dann wird sie auch von der D-Partition gelöscht! Und das will ich natürlich nicht!

Danke an alle die Rat wissen.

Grüße

Rafa

Hi Rafa

Also, das Problem lässt sich relativ einfach wieder beheben. Das Problem ist, dass Du auch den Ordner Desktop auf das Laufwerk D: verschoben hast, deshalb zeigt der Desktop jetzt wohl am selben Ort hin, wie deine Dokumente.

Wenn der Ordner aber wieder verschoben wird, kommen die Dateien automatisch mit. Also muss der Pfad manuelle geändert werden:

Drücke die Windows-Taste und die Taste R. Danach erschein das Fenster „Ausführen“. Dort den Befehlt regedit eintippen und dann auf ok. Danach erscheint der Registrierungs-Editor. Dort einfach in der Struktur folgenden Pfad auf klicken (linke Seite):

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders

Dann gibt es dort einen Wert (Name) „Desktop“ (rechten Seite im Fenster). Diese Doppelklicken und dann dort den Pfad wieder auf den alten Desktop-Pfad ändern, als z.B. C:\Users\raffa\Desktop

Achtung: Physikalisch heisst der Ordner Users und nicht Benutzer! Also C:\Users\ am Anfang ist korrekt so, einfach dazwischen nur deinen korrekten-Profilnamen eintragen. Unter dem Wert „Start Menu“ siehst du z.B. wie der erste Teil deines Profils richtig heisst.

Dann den regedit schliessen und den PC neu starten (oder ab- und wiederanmelden). Danach sollte der Desktop wieder normal aussehen. :smile:

Noch ein Hinweis: Der Papierkorb zeig alle im Papierkorb befindlichen Dateien aller Datenträger an.

PS: Tipp am Rande: Die Trennzeichen für die Pfad-Ebenen sind unter Windows nicht : und auch nicht /, sondern dazu wird der \ verwendet. Also z.B. C:\Benutzer\MaxMustermann statt C:Benutzer:MaxMustermann.

Gruss
Sam99