Hallo,
ich habe an meinem Denon-Receiver den SAT-Receiver angeschlossen per optischen Kabel angeschlossen und kann darüber Dolby Digital 5.1 hören.
Den Fire TV Stick und due PS4 greife ich vom Samsung TV ab (vom Fernseher in den Receiver). Der Fernseher bringt aber kein richtiges 5.1 raus, so das ich bei den beiden Geräten dieses nicht nutzen kann. Nun haben beide, PS4 und FireTVStick aber auch keinen optischen Ausgang, sondern nur den HDMI.
Gibt es eine Möglichkeit für die beiden Geräte irgendwie 5.1 zu hören ?
das hängt davon ab, ob das TV-Gerät den über HDMI kommenden Ton über einen Anschluss auch wieder ausgibt. Dann wäre der Umweg vom TV zum Verstärker möglich.
Sieh mal nach, ob ein „Digitaler Audioausgang (optisch)“ am TV-Gerät vorhanden ist.
Hallo Ro,
Ja so einen Ausgang hat der, aber ìrgendwie ist es kein echtes 5.1 was da rauskommt.
Das 5.1 direkt von Receiver klingt anders und besser.
Der Fernseher ist von Samsung ue40j5150as
laut Handbuch/Beschreibung hat das Modell ue40j5150as einen optischen Ausgang.
Tja, nun ist/sind die Frage/n, die ich nicht beurteilen, weil nicht nachstellbar:
Fehler am HDMI-Kabel
Fehler am optischen Kabel
Fehler am Ausgang (optisch) TV (Konfiguration ODER tatsächlich technischer Defekt)
Fehler in der Soundkonfiguration der Ausgangsgeräte
Ich kann mangels Erfahrung und Faulheit zum Nachlesen nicht beurteilen, ob der Ton nochmals von dem Prozessor des TV verarbeitet wird (HDMI IN -> optisch OUT) und dadurch evtl. Qualitätseinbußen entstehen.
Vielleicht wird uns ja ein passionierter 5.1-Nutzer mit entsprechender Erfahrung mehr brauchbare Fakten berichten können.
Ro
PS: Ich nutze auch im Jahr 2017 einen simplen Stereo-Verstärker mit zwei vernünftigen Lautsprechern.
Es scheint wohl am Model zu liegen.
Denn wenn ich in die Einstallung des optischen Ausgangs gehe kann ich wählen zwischen:
PCB und DTS Neo 2:5
Und die Einträge Dolby Digital und DTS sind ausgegraut und nicht auswählbar