Hallo,
Beim Anmelden kann ich nur den Namen des Benutzers ändern,
leider erscheinen keine weiteren Optionen, wenn ich auf den
Button klicke.
dann ist der PC nicht mehr Mitglied einer Domäne.
Daher kann ich auch die Domäne nicht wieder ändern.
(Ich meine irgendwo bei den Netzwerkeinstellungen /
PC-Einstellungen habe ich das geändert.)
Das geht unter Computereigenschaften. Offenbar hast Du da tatsächlich den PC aus der Domäne genommen.
Zur Erklärung:
Ist der Computer nicht in einer Domäne, erfolgt die Benutzerverwaltung lokal. Es gibt einen Administrator und ggf. weitere User. Die Passwortverwaltung erfolgt lokal. Ob der PC in der Domäne ist oder nicht, man kann sich trotzdem mit dem lokalen Konto anmelden. Allerdings muss man dann beim Anmelden unter Optionen den lokalen PC anwählen.
Ist der Computer Mitglied einer Domäne, erfolgt die Benutzerverwaltung im Active Directory des Domänen Controllers. Sobald sich ein Domänenuser ein Mal an dem PC angemeldet hat, während die Verbindung zur Domäne bestand, kann er sich auch künftig anmelden, wenn keine Verbindung besteht. Dafür werden so genannte Cashed Credentials auf dem PC angelegt.
Zurück zur Ausgangsfrage:
Ein Wiederbeitritt zur Domäne ist nur möglich, wenn das Gerät mit dem Domänen Controller verbunden ist und man über die entsprechenden Rechte im Active Directory verfügt. In dem jetzigen Zustand sollte eine lokale Anmeldung problemlos möglich sein. Hierfür müssen aber die lokalen Usernamen und Passwörter bekannt sein. Hat man sich bislang mit dem Active Directory Usernamen USERXYZ an dem Gerät angemeldet wird das jetzt nicht mehr möglich sein, da mit dem Verlassen der Domäne auch die Anmeldung mit AD Usernamen nicht mehr möglich ist.
Gruß
S.J.