Domain gekauft - was nun?

Hallo zusammen,

ich habe mir über weebly.com eine Homepage mit eigener Domain erstellt und eine E_Mail domain gleich mit.
Jedoch habe ich nun entdeckt, dass die Emails nur weitergeleitet werden auf ein email postfach welches ich schon habe (web.de).
Was für möglichenkeiten habe ich diese domain als eigenständige Mailadresse zu nutzen?
Wenn ich mir bei WEB.de ne neue Domain anlegen will, sagt er selbstverständlichen, dass diese schon vergeben ist, da ich diese ja schon gekauft habe… kann ich die da nicht irgendwie einbinden? schließlich habe ich die bezahlt…
Mir ist wichtig, dass leute an meine Domain emails schicken können und ich auch im absender wieder meine Domain habe…

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke schonmal

LG Christian

Ich kenne Weebly selbst überhaupt nicht und habe zuvor auch noch nicht was davon gehört.
Die Seite selbst gibt auch nicht wirklich viel Preis.

Bei uns bekommen Sie eine eigene .de Domain bereits für 5,40 Euro im Jahr…
Für 7,08 Euro im Jahr eigenen Webspace und bis zu 50 E-Mail Postfächer mit Ihrer Domain.

Sie können gerne mal Kontakt mit uns aufnehmen:
[email protected]

hier weiß ich leider keinen rat.

Hallo,

um die Domain für E-Mails mit Account nutzen zu können benötigst du einen Mailserver, respektive einen Server, auf dem ein Mailserver installiert ist. Entweder du ziehst die Domain zu einem Anbieter um, der dir diese Funktionen zur Verfügung stellt (ich würde mal bei domainoffensive.de anfragen z.B.) oder du holst dir einen managed Vserver (vserver=virtueller server). Der Vserver ist um einiges günstiger im Monat als ein dedizierter Server (ein dedizierter server ist ein ganzer Rechner in einem Rechenzentrum) Wenn du einen Vserver hast, gibt es dort normalerweise eine Adminoberfläche wie z.B. froxlor, syscp oder ähnliches. Dort kannst du einen User Anlegen und unter diesem widerum die Domain anlegen. Dann musst du die IP-Adresse des Servers im Nameserver hinterlegen, welche in deiner Domain eingetragen sind (diese Nameserver sind vermutlich von dem Anbieter wo du die Domain gekauft hast) Wenn dann die Domain auf den Vserver leitet, werden alle Anfragen die bei der Domain eingehen, sei es Webseitenaufrufe oder Mails direkt an den Vserver geleitet. Dann musst du auf dem Vserver noch eine E-mailadresse einrichten, z.B. [email protected] und diese als Account einrichten und nicht nur als weiterleitung für eine E-Mailadresse (das ist normalerweise nur ein klick zum anhaken). Dann hast du normalerweise die Möglichkeit auf deiner Domain z.B. unter mail.deinedomain.de oder unter deinedomain.de/webmail oder ähnlich den Webmailer aufzurufen. Oder aber auch diese E-Mailadresse im Outlook einzurichten. Im Outlook musst du dann als Benutzernamen deine E-Mailadresse eingeben, als Passwort, das welches du beim Erstellen der E-Mailadresse in der Adminoberfläche auf deinem Vserver angegeben hast und als imap oder pop3 server gibst du dann entweder wenn eingerichtet mail.deinedomain.de oder einfach die IP-Adresse deines Vservers an. Sobald das alles getan ist, kannst du deine Domain direkt als E-Mailpostfach nutzen.
Es gibt auch die Möglichkeit Google Apps zu nutzen (das ist leider auch mit monatlichen Kosten verbunden, aber du sparst dir die Monatlichen Kosten für den Vserver) Bei Google Apps hast du dann einen normalen Googlemail Account, nur dass dieser auf deiner Domain abzurufen ist. Hier sind die Einträge die du im Namserver bei deinem jetzigen Hoster deiner Domain im Nameserver machen musst etwas umfangreicher, aber im Prinzip ist das schon zu schaffen. Ich denke der Support des Hosters kann dir da schon behilflich sein.
Wobei manchen Hoster den Nameservice nicht anbieten, dass musst du noch abklären. Sobald du diese Nameservereinträge eingepflegt hast, kannst du dann z.B. über mail.deinedomain.de (oder was du eben im Nameserver angegeben hast) deine GoogleApps Oberfläche aufrufen. Das nutze ich z.B. auch, da es sehr viele Möglichkeiten gibt, z.B. auch den web.de Account dort mit einzubinden. Und du hast nicht nur 12 MB wie bei web.de sondern ca. 7 gb Speicherplatz für deine E-Mails plus die Möglichkeit über Google auch eine Homepage zu erstellen (dazu musst du dann im Nameserver z.b. den Eintrag für die blanke Domain also einen in dem Fall einen CNAME Record auf deinedomain.de einpflegen, wenn ich mich noch recht erinnere (das konfigurieren ist leider schon einige Jahre bei mir her, daher weiß ich nicht mehr jeden Schritt zu 100%).

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

Felix

Hi,

Hallo zusammen,

ich habe mir über weebly.com eine Homepage mit :eigener Domain
erstellt und eine E_Mail domain gleich mit.

Aha - ich kenne das Angebot von weebly.com nicht.

Jedoch habe ich nun entdeckt, dass die Emails nur
weitergeleitet werden auf ein email postfach welches ich schon
habe (web.de).

Das mußt Du aber dann so eingerichtet haben?

Was für möglichenkeiten habe ich diese domain als
eigenständige Mailadresse zu nutzen?

Keine Ahnung. Ich kenne weebly nicht. Lt. deren
Website sieht mir das so aus, daß man für mehrere E-mail-Adressen zahlen muß, aber auch wieder nur
eine Weiterleitung stattfindet:

http://kb.weebly.com/email-forward.html

Bei meinem Provider kann ich Mails direkt an
meine Domäne absenden und empfangen. Ich hab zwei unterschiedliche Domänen bei einem Provider und ich kann mir aussuchen, für jede beliebige Adresse, die ich für diese Domänen anlege, (also z.b. [email protected], [email protected], [email protected]) aussuchen, ob ich die Mails woanders hin weiterleiten will (wie bei Dir auf web.de) oder ob ich die E-mails dort speichere und zu gegebener Zeit abrufe - egal ob mit POP3 oder IMAP.

Allerdings mußte ich mir meine Homepage selbst „zusammenbauen“.

Wenn ich mir bei WEB.de ne neue Domain anlegen will, :sagt er
selbstverständlichen, dass diese schon vergeben ist, :da ich diese ja schon gekauft habe… kann ich die da :nicht irgendwie einbinden? schließlich habe ich die :bezahlt…

Web.de gehört die Domäne nicht, sondern weebly und warum sollte sich web.de um fremde Domänen kümmern? Weebly ist Dein Anbieter und nicht web.de.

Wenn Du web.de als Deinen neuen Hoster auswählen willst, mußt Du die Domain von Weebly zu web.de
„umziehen“, allerdings wirst Du die Domain bei weebly wohl schon für einen gewissen Zeitraum bezahlt haben.

Welche Features Du dann bei web.de hast,
solltest Du aber vorher in Erfahrung bringen.

Mir ist wichtig, dass leute an meine Domain emails :schicken
können und ich auch im absender wieder meine Domain :habe…

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

So wie ich das sehe gibt es bei Weebly keine Möglichkeit E-mails mit der eigenen Domäne
zu senden. Aber weebly hat auch einen eigenen Support.

=Ich würde mich über eine kleine Rückmeldung freuen=

lg,
vordprefect

==========
Wenn du Mails an deine Homepage geschickt haben willst, musst du diese Adresse auch als Absender nutzen…

Gruß,

Robert

Hallo priesie,
wenn Dein jetziger Provider Dir tatsächlich keine eMail Funktionalitäten bieten kann würde ich die Domain umziehen - also zu einem anderen Provider wechseln der das kann. Dazu benötigst Du einen KK-Antrag den Du bei bei Deinem neuen Provider sicherlich runter laden kannst. In der Regel helfen Dir die Provider dabei, schließlich wollen die ja Geld verdienen. Ich will hoffen das Du bei dem alten Provider schnell und unproblematisch aus dem Vertrag kommst.
Gruß Olaf

Hallo,
du kannst mit der Domain zu web.de wechseln; schliesslich gehört die Domain ja dir!
Gruss Andreas

Ich habe mich bisher nicht mit weebly.com beschäftigt. Es sieht aber so aus, als ob es sich „nur“ um die Hilfestellung zur Entwicklung einer Homepage und nicht um einen typischen Provider handelt.
Kann ich erfahren, wie die von Dir gewählte Domain lautet? Ich werde mich dann weiter informieren und versuchen zu helfen.
Hahubo

Hallo,
nein da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich nicht weiß ob web.de so etwas unterstützt, vielleicht weis jemand anderes mehr.
Google/Gmail sollte sowas unterstützen, siehe http://www.itler.net/2010/09/gmail-mit-eigener-domai…
aber web.de weis ich jetzt nicht.

Peter

Da muß ich passen.

Hallo Christian, leider kenn ich mich damit gar nicht aus.

Gibt es über weebly.com einen Support, der dir helfen könnte?

LG Ines