Domain Name wechseln, Hompege bleibt gleich

Hallo,

ich moechte gerne den Namen meiner Homepage wechseln, der Inhalt der Seite bleibt jedoch gleich. Ist das von der Homepage Gestaltung derselbe Aufwand wie bei einer neuen Homepage Gestaltung oder nur ein umbenennen der Seite, d.h. neuen Domain-Namen kaufen und auf der alten Seite verlinken? Was wuerde das kosten und wer macht das?
Danke

Es ist für den Inhaber kein großer Aufwand.

Die Homepage liegt auf einem Webserver mit einer IP Adresse.

Man muß nur einen Domainnamen registrieren, der dann auf den Nameserver-Eintrag auf diese Homepage verweist.

Am besten DENIC-Mitglied oder ICANN akkreditierter Registrar suchen und die Domain beauftragen.

Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de

Hallo,
ich würde eine neue URL kaufen (neuer Name für Webauftritt) die bisherigen html-Seiten kopieren, speichern und auf die neue Domain hochladen. die zugangseite heißt immer index.html egal welche URL davor steht.

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

ist das ein grosser Zeitaufwand und was würde das kosten wenn das jemand macht_ Ich habe leider keine Ahnung davon.

Danke Chrisula

Hallo,

ich habe meinen Domain-Name bei Tophost.gr gekauft und würde dort auch den anderen kaufen, könnte Tophost,dass was Du sagt dann auch gleich machen oder muss ich das machen. Ist das ein grosser Zeitaufwand (ich hab da keine Ahnung) und was kostet das?

Danke Chrisula

Hallo xry,

Soll nur der Domainname von z.B. www.abc.de nach www.def.de gewechselt werden, wird das gewöhnlich durch eine permanente Weiterleitung (301-Weiterleitung) realisiert.

Beispiel für .htaccess
Redirect permanent / http://www.def.de/

Die datei .htaccess muss sich im Wurzelverzeichnis der Website befinden.

Viele Hoster bieten solche Weiterleitungen auch in den Administrationsoberflächen an.

Funktioniert die Weiterleitung sollte der neue Domainname in den Google-Webmastertools angegeben werden.

Wenn Tophost.gr den gewünschten Namen registrieren kann,
dann kann man ihn dort auch bestellen.

Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de

Vielen Dank erstmal
Chrisula

Hallo,

ich meinte, koennen die von Tophost auch die Weiterleitung machen bzw. auf den Nameserver der neuen Homepage verweisen
oder muss ich jemanden damit beauftragen und was kann der dafuer verlangen?
Danke Chrisula

Hallo,

so wie ich Homepages kenne, sollte man sie ohne weiteres auf die Festplatte herunterladen können und an einem anderen Online-Ort wieder herauf. Das geht mit kostenlosen FTP-Programmen, die man ganz ähnlich bedient wie den Windows-Explorer.

Oder mit Homepage-Spiegelungsprogrammen wie HTTrack, ebenfalls kostenlos. Dann ist die Homepage außerdem auch auf der Festplatte gesichert und man kann sie auch offline anschauen.

Einfach nach den Programmen und ihrer Bedienung recherchieren, da muss man sich minimal einarbeiten, muss aber nichts neu machen.

Natürlich kann man auch eine zweite Domain kaufen und auf die alte umleiten.

Beste Grüße,

Marco

Hallo xry,

die Fragen sind nicht einfach zu beantworten, da Sie abhängig davon sind, was auf dem Webspace eingesetzt wird. Handelt es sich dabei zum Beispiel um eine Joomla-Site, in der nicht Zusatzprogramme (PHP) geschrieben wurden, die speziell den Domain enthalten, läßt sich dies in der Konfigurationseinstellung von Joomla auf die neue Domain anpassen und dann Cache löschen und es sollte funktionieren!

Bei anderen Programmen oder HTML-Scripten, bei denen aber die bisherige Domain hart verlinkt ist, ist dann schon ein entsprechender Aufwand ggf. notwendig, um allen Stellen, diese Links zu ändern! Bei einer reinen Softverlinkung, ist kein Aufwand notwendig.

Der Unterschied:
hart: http://www.MeineDomain.de/Seite.html
soft: Seite.html

Beim Webspace ist zu beachten, daß manche Provider es nicht zulassen, daß eine andere Damain auf den Webspace aufgeschaltet werden darf bzw. kann ein Wechsel der Domain für den Webspace Kosten verursachen.

Die Domains kosten unterschiedlich viel, je nachdem, ob es sich um eine DE-Domain oder um z.B. eine COM-Domain handelt. DE-Domains zu 5 Euro/Jahr und COM-Domains ca. 10 Euro/Jahr.

Die Domain leitet via DNS-Server > DNS-Zonen > DNS-Eintrag auf die IP des Servers. Im Server muß die Domain (also die neue) auch konfiguriert sein, damit IP und Domain-Anfrage dann auf den richtigen Webspace verweist. Üblicherweise sind nämlich bei den meisten Anbietern unterhalb einer IP viele Webspaces erreichbar, die über die Domain unterschieden werden.

Viele Grüße
1awww.com - Internet-Service-Provider

Detlef Bracker

Vielen Dank
Chrisula

Das nenn ich mal ausführlich!!!
Vielen Dank
Chrisula

Hallo,

man hat doch einen Anbieter, bei dem man die Web-Adresse gebucht hat und zahlt dann dafür. Wenn die zweite / neue Web-Adresse da ist, muss man nur über das Hilfsprogramm (ws ftp pro oder ähnliches) den Inhalt der alten Webseite da hochladen. So wie das bei der ersten Adresse auch gemacht worden ist.
Das kann man ja selber, dann kostet das auch nichts mehr.

mfg

Regina

Hallo xry,

Danke für deine Anfrage aber die kann man nicht einfach so beantworten, denn: Geht es dir lediglich um die Domainänderung oder auch um einen Providerwechsel? Bleibt also der alte Webspace bestehen oder muss alles umziehen?

Für den Fall, dass du komplett bei deinem alten Provider kündigst, machst du dir ein Backup deiner Homepage und lädst die Dateien beim neuen Hoster wieder hoch. Wenn du aber nur die Domain ändern möchtest reicht bei den meisten Providern eine Mail an den Support. Die stellen dann auf ihrem (vermutlich) V-Server die neue Domain ein mit dem Verweis auf den bestehenden Webspace. Anschließend werden sie dir wohl ne Rechnung schicken für die neue Domain (je nachdem ob’s bei dem Provider Einrichtungsgebühren gibt oder eben nicht)

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen gerne melden!

So etwas habe ich noch nicht benötigt.
Ich denke, bei www.denic.de kann man herausfinden, ob der neue Homepagename noch frei ist.
Danach kann man ihn wohl dort registrieren lassen, d.h. bestimmen, auf wen die Seite zugelassen ist.
Dann braucht man noch einen Server, z.B. von www.strato.de,
auf den die Seiten mittels eines ftp-Programms (file transfer program) hochgeladen werden.
Zuvor sind evtl. noch ein paar Kleinigkeiten in der Startseite zur Homepage (index.html) vorzunehmen. Das geht eigentlich fix und ist nicht vergleichbar mit dem Neuerstellen der Seiten.

Dann dauert es eine Weile, bis man von den Suchmaschinen gefunden wird.

Viel Erfolg.

Vielleicht kann man aber auch bei STRATO nachfragen, inwieweit, die das alles übernehmen.

hoi xry
Die Homepage bleibt wie sie ist.
Du musst nur Deinem Provider mitteilen, dass Du den Domain-Namen wechseln möchtest. Der Provider wird alles in die Wege leiten.
Die Kosten sind nicht hoch. Frage Deinen Provider danach.
So ging es mir mit meinem Provider, als ich auch die Domain gewechselt hatte. Ich musste nur warten bis der Provider alles Nötige gemacht hatte, dann konnte ich die Homepage wieder aufrufen.
Erkundige Dich bei Deinem Provider weiter.
Gruss: Fredi

Hallo,
das kommt darauf an bei welchem Hoster man ist und ob man bei diesem Hoster bleiben möchte. Der Aufwand ist davon abhängig was die Website alles umfasst. Es kann beispielsweise sein, dass Datenbanken gesichert und neu eingerichtet werden müssen oder geschützte Verzeichnisse, User und deren Rechte neu angelegt werden müssen.

Wenn man sich dafür entscheidet bei dem aktuellen Hoster zu bleiben, dann dürfte es kein großer Aufwand sein die neue Domain auf den aktuellen Server umzuleiten.

Sorry, weiß nict, warum ich diese Anfrage bekomme.
Ich kenne mich da auch nicht aus.
Als ich den Provider wechseln mußte hab ich das von einem profi machen lassen.
Viel Glück

Hallo,
bei HTML
must Du die Daten über Dein FTP Prg sichern und dann auf die neue Domain schieben. Vorher ist der alte DOmainname in jeder Datei durch den neuen zu ersetzen. Leichter ist es mit php. Da brauchst Du nur in den configurationsdateien im Admin und shop die EInträge Datenbank, Passwort und Domain ändern. Ich habe es allerdings noch nicht einmal sauber ohne Fehler geschafft. Gruß