Hallo xry,
die Fragen sind nicht einfach zu beantworten, da Sie abhängig davon sind, was auf dem Webspace eingesetzt wird. Handelt es sich dabei zum Beispiel um eine Joomla-Site, in der nicht Zusatzprogramme (PHP) geschrieben wurden, die speziell den Domain enthalten, läßt sich dies in der Konfigurationseinstellung von Joomla auf die neue Domain anpassen und dann Cache löschen und es sollte funktionieren!
Bei anderen Programmen oder HTML-Scripten, bei denen aber die bisherige Domain hart verlinkt ist, ist dann schon ein entsprechender Aufwand ggf. notwendig, um allen Stellen, diese Links zu ändern! Bei einer reinen Softverlinkung, ist kein Aufwand notwendig.
Der Unterschied:
hart: http://www.MeineDomain.de/Seite.html
soft: Seite.html
Beim Webspace ist zu beachten, daß manche Provider es nicht zulassen, daß eine andere Damain auf den Webspace aufgeschaltet werden darf bzw. kann ein Wechsel der Domain für den Webspace Kosten verursachen.
Die Domains kosten unterschiedlich viel, je nachdem, ob es sich um eine DE-Domain oder um z.B. eine COM-Domain handelt. DE-Domains zu 5 Euro/Jahr und COM-Domains ca. 10 Euro/Jahr.
Die Domain leitet via DNS-Server > DNS-Zonen > DNS-Eintrag auf die IP des Servers. Im Server muß die Domain (also die neue) auch konfiguriert sein, damit IP und Domain-Anfrage dann auf den richtigen Webspace verweist. Üblicherweise sind nämlich bei den meisten Anbietern unterhalb einer IP viele Webspaces erreichbar, die über die Domain unterschieden werden.
Viele Grüße
1awww.com - Internet-Service-Provider
Detlef Bracker