Domainkauf de-Domain

Hallo,

ich habe bei Sedo eine Domain gefunden, die ich gerne kaufen würde.  Es handelt sich um eine de-Domain, und der Verkäufer möchte mindestens 500,- € haben. Ich finde das ein bißchen viel und denke, jetzt, wo die neuen gTLD-Domains eingeführt werden, müssten die Preise für de-Domains doch eigentlich eher stark fallen.

Gibt es im Internet eine Seite, wo man Statistiken über die Preise von de.Domains finden kann? Oder findet Ihr das nicht zuviel?

Auf der anderen Seite scheint der Verkäufer meiner Wunschdomain ein Vollprofi zu sein. Er besitzt noch über 10.000 andere Domains und hat offensichtlich das gesamte deutsche Wörterbuch auf seinen Namen registriert.

Vielen Dank
Ebi

Hallo,

ich habe bei Sedo eine Domain gefunden, die ich gerne kaufen
würde.  Es handelt sich um eine de-Domain, und der Verkäufer
möchte mindestens 500,- € haben. Ich finde das ein bißchen
viel und denke, jetzt, wo die neuen gTLD-Domains eingeführt
werden, müssten die Preise für de-Domains doch eigentlich eher
stark fallen.

Das wird der Markt regeln. Angebot und Nachfrage. Aber wie die Akzeptanz der neuen TLDs aussehen wird und die damit verbundenen Preisentwicklungen, kann niemand voraussehen.

Gibt es im Internet eine Seite, wo man Statistiken über die
Preise von de.Domains finden kann? Oder findet Ihr das nicht
zuviel?

Die Frage ist doch in was für einer Branche will man Fuß fassen und wie viele Klicks erwartet man durch die Domain, wie leicht kann man sie sich merken etc… Ob eine einmalige Investition aus BWLsicht sinnvoll ist muss dann jeder für sich entscheiden.

Wenn es allerdings eine private Homepage werden soll, würde ich eher nach etwas suchen was noch nicht vergeben ist und umsonst ist.

Auf der anderen Seite scheint der Verkäufer meiner
Wunschdomain ein Vollprofi zu sein. Er besitzt noch über
10.000 andere Domains und hat offensichtlich das gesamte
deutsche Wörterbuch auf seinen Namen registriert.

Ja, das kennt man. Hat aber mit der Sache nichts zu tun.

Hallo,

500 Euro ist noch verhältnismäßig günstig. Die neuen TLDs haben sich halt noch nicht etabliert, daher werden DE und CNO-Domains auf absehbare Zeit einen höheren Wert behalten.

Gruß,
Steve

Anscheinend hast du einen so genannten „Domainer“ an der Angel. Die holen sich alles was frei wird & Interessant ist.

Die neuen Domainendungen sind absolut uninteressant. Im besten Fall werden sie bei SEOs einen Hype auslösen. Deutsche sind jedoch sehr misstrauisch, so dass es über Jahre dauern wird, bis sie sich etablieren. & direkte TypeIns kannst du damit voll vergessen.

Lies dir bitte noch einmal die Frage durch.

fribbe

Hallo,
letztendlich ergibt sich der Preis immer aus Angebot und Nachfrage.
Wenn Dir die 500 Euro zu teuer sind, musst Du Dir halt eine andere Domain besorgen.

Ich habe vor zwei Jahren meine private Domain für 1000 Euro verkauft…

Beatrix

Hallo,

Domaingrabber stehen direkt nach Abmahnanwälten auf meiner Ekel-Liste. Deswegen müsste es schon einen verdammt guten Grund geben, warum ich einem solchen Ungeziefer auch nur eine einzige Domain abkaufe. Hab mal versucht, mit einer Domain von mir zu einem anderen Provider umzuziehen. Wegen des komplizerten Kündigungsprozesses von 1&1 (steht auch auf meiner Ekel-Liste) zuzüglich meiner Unaufmerksamkeit war die Domain im Zuge dessen einen Tag lang unregistriert, und schwupps hatte sie sich einer dieser Halsabschneider geschnappt und verlangte für die Wiedererlangung ca. das Zigfache dessen, was ich im Jahr bis dahin dafür bezahlte. Hab mir einfach einen anderen, sogar besseren Namen ausgedacht, der Gott sei Dank noch frei war und den ich dann für 'n Appel und 'n Ei angemeldet habe.

Domainnamen sind ohnehin nicht mehr so wertvoll wie früher, zumal viele das passende Stichwort oder gar die Adresse ohne Endung einfach ins Google-Suchfeld eingeben.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo Mohamed,

ich gebe Dir natürlich vollkommen recht. Auch ich empfinde das Ganze als linke Tour. Aber leider heiß das Produkt, das ich über meine Seite verkaufen möchte, so wie der Domainname, den ich registrieren wollte. Jetzt habe ich den Namen, den man ja eigentlich zusammenschreibt, eben mit Bindestrich als Domain registriert. Außerdem habe ich den Namen (ohne Bindestrich) auch noch als eu.-Domain angemeldet. Aber das hat wohl nicht viel wert.

Vielen Dank
Ebi