Domainname mit Bindestrich - findet Google die Seite?

Hallo,
ich frag mich, ob Googel (und andere Suchmaschinen) eher eine Internetseite finden, bei der zwei Woerter mit Bindestrich getrennt ober einfach zusammen geschrieben sind?
Also z.B. www.desperado-schaffts.de versus www.desperadoschaffts.de

Es geht mir hier nicht darum, ob man die Domain gut lesen kann sondern lediglich darum, welche Option Googel eher findet wenn der Nutzer die beiden Worte getrennt eingibt (also „Desperado schaffts“).

Gruss und Dank
Desperado

Hallo,

Google gilt momentan als die Institution mit der wohl am besten ausgeklügelten künstlichen Intelligenz. Darum untersucht Google nicht nur den Namen der Internetseite, sondern viel mehr den Inhalt. Wenn auf all den Seiten eines Auftritts nicht ein einziges mal Desperado und die Art und Weise wie er es schafft erwähnt wird, wird Google weder den einen noch den anderen Namen der Seite bevorzugen.

Das heißt, beide Namen werden von Google erkannt und wenn der Inhalt als absolut gleichwertig betrachtet wird, wird die Seite als erstes genannt werden, die sich so nennt, wie es der Nutzer in die Suchzeile eingegeben hat.

Grüße

Hallo Pierre,
Danke fuer den Hinweis. Das Problem ist, dass der Nutzer die beiden Woerter natuerlich immer getrennt und weder zusammen, noch mit Bindestrich eingibt.

Bei meiner geplanten Seite hab ich das Problem, dass die beiden Woerter, die ich in der Domain haben will, wahrscheinlich nur einmal im Titel vorkommen aber dann nicht mehr erwaehnt werden. Der Inhalt wiederum ist aber genau das, was der Domainname verspricht - aber ob der Algorithmus von Google das auch kapiert?

Gruss
Desperado

ups des soll woanders hin

      google sucht nach inhalt der mit den suchparametern übereinstimmt ,

wenn dann noch wichtige seiten auf diese seite verweisen dann um so besser .
sollte der content nicht dem domain namen entsprechen ist es eher unsinn
das google nichts findet , den der domain name ist völlig unwichtig , eher wichtig
für deine kunden bzw publikum um bei direkter eingabe weniger probleme zu haben .

Ist der content gut weil überall verlinkt hat man die meiste chance .
google überüpft eher die keywords , und diese müssen wirklich aud der seite vorkommen
denn sonst nimmt man mal wieder alle keywords um sich zu jedem dingens einzuklinken ,
das mag google gar nicht . einige gewitzte seiten schaffen es aber dennoch in dem sie zu allen
keywords auch noch eine seite anlegen und die keywords dann auch noch spröde mit auf der seite
unten aufführen , gerne werden bei sowas auch noch alle verwanten keywords dazu aufgeführt .

Also merken . Am wenigsten guckt google auf die domain , das ist auch logisch , den die domain spiegelt

selten den kontent wieder . Der Inhalt zählt und wichtig , der Inhalt
muss auch sichtbar sein . Selbst da guckt google gerne ob es hidden
content ist , also weisse schrift auf weissen hintergrund ist unsichtbar
und dient natürlich nicht dem content sondern als keyword , sowas mag
google auch nicht .

wer also genau nach deinen wörtern sucht, sollte mindestens diese in
den keywords finden , da kannst du gerne zusammen und getrennt
reinpacken und dann am besten sowieso ein impressum wo die beiden
begriffe beschrieben werden oder eine history seite etc .

mach dir also kein kopf darum was google sagen würde, mach dir lieber
ein kopf was dein publikum eingeben wird wenn es auf deine seite will .