Dominanzverhalten Hündin?

Hallo!

Folgendes ist passiert:
Ich bin zu Besuch zu meiner Schwägerin . Sie hat eine 2jährige Schäferhündin, diese ist kastriert.
Ich sehe die Hündin sehr selten, d.h., sie kennt mich nicht so gut. Aber wir verstehen uns dennoch gut.

Gestern Abend war ich allein mit der Hündin und habe auf sie aufgepasst.

Ich bin dann ins Bett gegangen (Gästebett). Da lag die Hundedame vorher drauf. Ich habe eine kleine nasse Stelle im Bett bemerkt, hab mir aber nichts dabei gedacht.
Dann kam die Hündin mit zu mir ins Bett und hat sich neben mich gelegt. Ich hab dann auch das Licht ausgemacht und geschlafen. Hab dann noch bemerkt, dass sie sich geschleckt hat.
Später, als meine Schwägerin dann heimkam, bin ich aufgewacht - und jetzt kommts:

Im Bett, wo der Hund lag, war ein riesiger nasser Fleck.
Es roch nicht. Sabber konnte es aber nicht sein, dazu war es zu viel Nässe.

Wir fragen uns nun, ob der Hund ins Bett gepieselt hat, um mir zu zeigen, dass sie die Chefin ist?
Aber sie hat offenbar auch selber in ihrem Pipi dringelegen…
Machen Hunde - vor allem Weibliche - sowas?

(Haben auch schon eine Blasenentzündung in Betracht gezogen, weil sie sich ja geleckt hat.
Aber Temperatur ist normal, sie scheint auch keine Schmerzen zu haben.
Morgen geht es trotzdem mal zum Tierarzt.)

Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Vielen Dank für Antworten!

LG
Nasenbär

Hallo

2jährige
Schäferhündin, diese ist kastriert.

Tierarzt ist keine schlechte Idee, hier könnte auch eine Inkontinenz vorliegen.

Gruß
M.

Hallo,

wenn meine Hündin ihr Großreinemachen ihrer Füße veranstaltet, schwimmt eine halbe Stunde später, wenn sie fertig ist, die Stelle unterhalb auch davon.

Hundeurin würdest du definitiv am Geruch erkennen. Nein, ich halte das den nassen Fleck nicht für ein Dominazverhalten.

LG Barbara

Hallo,

das Ganze hat mit Sicherheit nichts mit Dominanzverhalten zu tun. Wenn überhaupt könnte ich mir das Gegenteil vorstellen: Pinkeln als Stress- und Unterwürfigkeitsreaktion auf deine „Bettbelagerung“. Dagegen spricht aber eindeutig, dass sie sich beleckt hat.

Deshalb halte ich eine Inkontinenz- bzw. Blasenproblematik für wahrscheinlicher. Ich würde auf jeden Fall mal eine Urinprobe zum TA bringen. Gerade bei Blasenentzündungen sondern Hunde nicht selten nahezu farb- und geruchlosen Urin ab (auch wenn sie sonst „normal“ gefärbten und riechenden Urin pinkeln).

Schöne Grüße,
Jule

Hi,

Gerade bei Blasenentzündungen sondern Hunde
nicht selten nahezu farb- und geruchlosen Urin ab (auch wenn
sie sonst „normal“ gefärbten und riechenden Urin pinkeln).

gut zu wissen, das ist mir neu.

Barbara

Hallo!

Besten Dank für Eure Antworten!!!

Morgen früh geht es gleich zum Tierarzt mit der Dame - samt einer Urinprobe. Heute Abend hat sie auch ziemlich viel getrunken. Ansonsten macht sie einen guten Eindruck.
Mal sehen, was der TA sagt.

Liebe Grüße
Nasenbär