Liebe/-r Experte/-in,
habe einen 12 Jahre alten Ford Galaxy, der auf unebenem Grund seltsame Knackgeräusche verursacht. Bin daraufhin in der Vertragswerkstatt gewesen, wo man feststellte, dass die Domlager kaputt seien. Man riet mir zum baldigen Austausch selbiger, da sie sonst im schlimmsten Falle sich durch die Motorhaube bohren könnten. Am besten solle ich die Stoßdämpfer gleich mitersetzen lassen. Das wäre schon eine ziemlich teure Reparatur für ein altes Auto. Meine genauere Nachfrage ergab dann, dass ich die Stoßdämpfer auch zunächst bei einem Bosch-Dienst prüfen lassen könnte. Dies habe ich dann unverzüglich gemacht, dort sagte man mir 70 %, das sei okay und riet mir vom Austausch der Stoßdämpfer ab. Habe daraufhin erneut mit der Werkstatt gesprochen und einen Termin für das Wechseln der Domlager vereinbart. Nachdem ich dort ca. eine dreiviertel stunde gewartet hatte, kamen der Werkstattmeister und der Chef des Hauses um mir zu sagen, dass die Reparatur beim besten Willen nicht möglich sei, da die Schraube, die die Domlager mit den Stoßdämpfern verbindet, so verrostet sei, dass sie sich nicht lösen ließe. Auf meine Nachfrage was nun zu tun sei, sagte man mir, am besten gar nichts. Da man mir vor kurzem gesagt hatte, dass das gefährlich sei und die Motorhaube durchbohrt werden könne, und ich das Geräusch nun komplett ignorieren könne, bin ich schon sehr verunsichert was ich tun soll oder nicht. Das Geräusch stört nicht wirklich und ist auch nur auf unebenen Böden hörbar. Ansonsten spüre ich beim Fahren keine Veränderungen. Mir geht es lediglich darum, ob es Folgeschäden oder Gefahren nach sich zieht, wenn ich nun nichts unternehme?
Vielen Dank für die Mühe, noch eine schöne Woche und einen guten Rutsch