Hi,
da ich gerade voll in Umbauarbeiten bin, beabsichtige ich eine Funk Alarmanlage installieren, und die neue Anlagen von Domomax gefallen mir am besten, entweder eine U2500 oder eine U3000 wobei ich mehr für die erste tendiere da ich Licht bzw Elektrogeräte über die Zentrale einschalten kann.
Mit dem Kundendienst habe ich schon telefoniert, der freundlichen Berater mit dem leicht französischen Akzent konnte zwar meine Fragen beanworten aber mich würde die Meinung von den anderen interessieren die schon die Anlage besitzen.
Lieben Gruß
Hallo pg75
über einen anderen Forum bin ich auch auf die domomax Alarmanlagen aufmerksam geworden. Ich hatte erst die domomax u2000 dann habe ich die Zentrale mit der u2500 umtauschen lassen, sie hat viel mehr Funktionen.
Ich habe dazu gleich 2 passende Funk Steckdosen gekauft: die eine sollte die Lichter automatisch anschalten wenn ein Einbruchalarm registriert wird und die andere steuert mein Deckenflüter und mein Radio um meine Anwesenheit im Haus zu simulieren. Ich bin mit dem Produkt und mit dem Service sehr zufrieden.
Als kleiner tip, nimm dir selbst Zeit die Anlage zu installieren, der Fachmann wird es dann auch nicht besser machen.
mfg
Hallo und danke für die Antwort,
wie mache ich es dann mit der Anzahl der verfügbaren Linien? Die u2500 hat 20, und wenn ich es richtig berechnet habe brauche ich mehr als 15 Sensoren + Fernbedienungen und eine Sirene und vielleicht will ich das System später noch erweitern (Rauchmelder), deshalb weiss ich nicht ob es nicht doch besser wäre die u3000 zu nehmen.
Was denkst du?
Hallo
wieviele Öffnungsmelder brauchst du? Wie wäre es wenn du dir Reedkontakte holst und sie in Serie schaltest? da brauchst du nicht für jede Tür oder jedes Fenster einen Öffnungsmelder. Dadurch sparst du Geld und du hast mehr Zonen zur Verfügung.
Das gleiche auch bei den Fernbedienungen, bevor du 3 Fernbedienungen zulegst, wäre es sinnvoller einfach eine Funk Tastatur mit Codeschloss zu kaufen.
Ruf bei Domomax einfach an, die werden dich mit sicherheit gut beraten.
Gruss
Hallo und danke für die Antwort
wie mache ich es dann mit der Anzahl der verfügbaren Linien?
Die u2500 hat 20, und wenn ich es richtig berechnet habe
brauche ich mehr als 15 Sensoren + Fernbedienungen und eine
Sirene und vielleicht will ich das System später noch
erweitern (Rauchmelder), deshalb weiss ich nicht ob es nicht
doch besser wäre die u3000 zu nehmen.
Was denkst du?
Hallo Komet,
nochmal Danke für deine tipps, ich habe mit dem Domomax Berater telefoniert und er hat mir erklärt wie ich es am besten hinbekomme.
Im Dachgeschoss habe ich meinen Hobbyraum mit 2 Fenstern an der gleichen Wand, diese kann ich dankt den Reedkontakten gleichzeitig nur von einem Öffnungsmelder überwachen lassen. Das gleiche mache ich auch im Keller.
Deine Idee mit der Funk Tastatur ist sehr gut, ich hole sie mir mit einem Nachtschalter anstatt 5 Fernbedienungen zu kaufen.
Ein Angebot habe ich angefordert und warte noch dass die mir einen Preisvorschlag machen. Ich sag dir Bescheid wenn die Anlage da ist. Ich bin gespannt.
schönen Gruß
Hallo.
wieviele Öffnungsmelder brauchst du? Wie wäre es wenn du dir
Reedkontakte holst und sie in Serie schaltest? da brauchst du
nicht für jede Tür oder jedes Fenster einen Öffnungsmelder.
Dadurch sparst du Geld und du hast mehr Zonen zur Verfügung.
Das gleiche auch bei den Fernbedienungen, bevor du 3
Fernbedienungen zulegst, wäre es sinnvoller einfach eine Funk
Tastatur mit Codeschloss zu kaufen.
Ruf bei Domomax einfach an, die werden dich mit sicherheit gut
beraten.Gruss
Hallo Komet,
wie versprochen melde ich mich zurück, meine Bestellung ist da, zwar nicht vollständig aber der gesamt Eindruck ist positiv (der CO-Melder wird in 4 Tagen noch nachgeliefert).
Ich konnte alle Funk-Melder in der Zentrale anmelden und den ersten Lauftest mit Telefonübertragung ausprobieren, es funktioniert einwandfrei. Es ist schon erstaunlich was ein so kleines Gerät alles machen kann. Aufjedenfall habe ich nächstes Wochenende viel vor, die Melder muss ich noch an die jeweiligen Stellen anbringen und die Reedkontakte verlegen. Durch deine Tipps konnte ich viel sparen, vielen Dank.
Liebe Grüße