Don Carlos Urfass. franz.?

Hallo,

gerade sehe ich im Fernsehen eine Aufführung von Verdis „Don Carlos“, die mich etwas befremdet, und zwar weil sie in französischer (!) Sprache gesungen wird. Es soll sich um die erste von sieben Fassungen handeln. Die Inszenierung fand in Wien statt.

Aber weshalb wird die Oper auf französisch gesungen?

Gruß

Bona

Hallo,

Aber weshalb wird die Oper auf französisch gesungen?

Weil die erste Fassung ein französisches Libretto hatte. Es war eine Auftragsarbeit der Pariser Oper.
Die italienische Textfassung ist nur eine Übersetzung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Don_Carlos_%28Verdi%29
http://www.wiener-staatsoper.at/Content.Node2/home/n…

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

danke schön.

Gruß

Bona

http://de.wikipedia.org/wiki/Don_Carlos_%28Verdi%29
http://www.wiener-staatsoper.at/Content.Node2/home/n…

gerade sehe ich im Fernsehen eine Aufführung von Verdis „Don
Carlos“,

Das habe ich auch; bis zum bitteren Ende!
Wie hast du es überstanden?

Fritz

Hallo Fritz,

Das habe ich auch; bis zum bitteren Ende!
Wie hast du es überstanden?

gar nicht, denn ich konnte mir nur einen kurzen Ausschnitt mittendrin ansehen. So schlecht fand ich diesen Ausschnitt nicht, allerdings auch nicht sonderlich gut. Wenn ich vorher in die Zeitung gesehen hätte, hätte ich mir das Stück wahrscheinlich aufgenommen, weil ich selbst einmal an einer Aufführung mitgewirkt habe, allerdings in einer deutschen Provinzbühne in deutscher Sprache, das ist erst recht gruselig. :smile:

Gruß

Bona

Hallo Fritz!

Das habe ich auch; bis zum bitteren Ende!

So lange habe ich es nicht ausgehalten.
Posa eine Katastrophe, König Philip ein stimmloser Ritter der traurigen Gestalt, das Bühnenbild eine Farce - so etwas muß man sich nicht antun.
Da können die Wiener Philharmoniker auch nichts mehr retten.

Gruß
Barney