Die Überschrift enthält eigentlich meine Frage vollständig.
Zu den Hintergründen: Ich bin kein Lateiner (sollte ich nachholen), doch auf der Suche nach nem guten Spruch auf „dona eis requiem“ gestoßen!
Dabei auch gefunden, dass „eís“ (keine Ahnung, wie man das geschlängelte Graphem setzt) eine Form von „ís“ (er) ist.
„Dona nobis pacem“ war mein Ausgangspunkt hierfür!
Warum googlet ein Nicht-Lateiner derartiges wie wild?
Nun, ich versuche „discimus docendo“, weil’s mir so schön gefällt, umzuwandeln in „Vom Lernen lernen wir“ - statt dem „Vom Lehren lernen wir“…
Und Hölzchen ergab Stöckchen…
Hieße das dann: „docendimus docendo“??
Ich weiß, 2 Fragen statt nur wie üblich einer ist ein wenig viel… aber niemand ist zu etwas gezwungen.
Wer mir dennoch irgendwie auf die Sprünge helfen möchte, ist natürlich sehr
Salvatum !(?!)