Liebe Forumsteilnehmer, hat schon jemand eine Donaukreuzfahrt unternommen und kann mir dazu nähere Informationen geben?
Herzlichen Dank und einen schönen Abend, Christa
Liebe Forumsteilnehmer, hat schon jemand eine Donaukreuzfahrt unternommen und kann mir dazu nähere Informationen geben?
Herzlichen Dank und einen schönen Abend, Christa
Ja, ich.
Was willst denn wissen?
bye
Rolf
Hallo Christa!
Hier findest du ein paar Schnäppchen:http://www.uniglobecruisedb.de/SiPlexX/bin/SiPlexX.d…
hier für gehobene Ansprüche:http://www.linden-reisen.de/html/donaukreuzfahrt.htm
und hier noch etwas:http://www.last-minute-123.de/donau-kreuzfahrten.htm
Gruß Frank
Guten Abend Frank, vielen Dank, werde mir die Links gleich einmal anschauen…
LG, Christa
Lieber Rolf, wir möchten einem Verwandten solch eine Reise zum Geburtstag schenken. Nun möchte ich gerne wissen, wie man die Anreise nach Passau gestalten sollte (von dort gehen wohl die meisten Fahrten), ob eigene Anreise, per Bahn oder organisiert durch ein Reiseunternehmen.
Ich bevorzuge ein neueres recht komfortables Schiff…
Vielleicht kannst Du mir etwas empfehlen?
Wie sieht es aus mit der Altersstruktur auf solchen Flusskreuzfahrten?
Hat man genug Zeit während der Ausflüge in Wien und Budapest? Ist immer eine Reiseleitung dabei oder muß man die Gegend auf eigene Faust erkunden?
Gibt es vielleicht auch ein nettes Weinpröbchen in der Wachau?
Gibt es Programm an Bord?
Wie ist die Bordsprache?
Gibt es sehr viele Schleusen unterwegs?
Ist es mehr eine ruhige erholsame Reise oder eine stressigere Angegelenheit (z. B.durch die Ausflüge)?
Also Fragen über Fragen, vielleicht kannst Du mir einige davon beantworten?
Herzlichen Dank im Voraus, Christa
Hi Christa,
da versuche ich mal mein Glück:
Nun möchte ich gerne wissen, wie man die
Anreise nach Passau gestalten sollte
Das kommt in erster Linie darauf an, wo Dein Verwandter wohnt. Wenn die Bahnfahrt nicht zu teuer und nicht zu weit ist, ist das eine gute Variante. Am Hafen in Passau gibt es darüber hinaus auch Parkmöglichkeiten so dass die PKW-Anreise ebenfalls unkompliziert ist. Wenn gerade ein Busunternehmen aus seiner Gegend eine Schiffsreise mit der Busan- und Abreise kombiniert ist das natürlich praktisch, muss aber halt auch mit den Ansprüchen und der Zeitplanung einher gehen.
Ich bevorzuge ein neueres recht komfortables Schiff…
Vielleicht kannst Du mir etwas empfehlen?
Neu muss nicht komfortabel sein, ist es aber meistens. Neu und nicht zuuu Kitschig sind die Arosa-Schiffe, und das bei hohem Standard. Etwas traditioneller und sehr hoch in der Qualität sind die „Mozart“ und die „Donauprinzessin“.
Wie sieht es aus mit der Altersstruktur auf solchen
Flusskreuzfahrten?
Hoch! Durchschnittsalter dürfte um die 65 Jahre sein.
Hat man genug Zeit während der Ausflüge in Wien und Budapest?
Für Wien und Budapest hat man nie genug Zeit!
Ist immer eine Reiseleitung dabei oder muß man die Gegend auf
eigene Faust erkunden?
Es gibt immer sogenannte „Landausflüge“ die per Reiseleitung organisiert sind. Sie sind relativ teuer im Vergleich zu Erkundigungen auf eigene Faust. Dafür muss man sich aber auch um nichts kümmern.
Gibt es vielleicht auch ein nettes Weinpröbchen in der Wachau?
Das müsste man gucken wenn klar ist, welches Schiff in Frage kommt.
Gibt es Programm an Bord?
Ja. Allerdings nicht so „groß“ wie auf den richtigen Kreuzfahrern.
Wie ist die Bordsprache?
Auf den genannten Schiffen Deutsch.
Gibt es sehr viele Schleusen unterwegs?
Nein, auf der Donau überhaupt nicht.
Ist es mehr eine ruhige erholsame Reise oder eine stressigere
Angegelenheit (z. B.durch die Ausflüge)?
Ich habe die Reise als sehr erholsam empfunden. Stress durch die Ausflüge kommt nur auf, wenn man ihn sich selbst macht. Man kann ja auch gemütlich mit dem Taxi in den Ort fahren und sich dort auf ein Bänkchen setzen
So far so good. Ehrlich gesagt würde ich Dir raten, Dich in ein gutes Reisebüro zu begeben. Die Unterschiede im Preis, in der Qualität und im Stil der Schiffe sind schon erheblich. Da besteht ein gewisser Beratungsbedarf der per Internetferndiagnose recht schwer zu befriedigen ist.
Viele Grüße
Rolf
Hi,
ich hab’ auch schon so eine Reise gamcht und habe sie sehr genossen. Ich war mit Viking River Cruises auf der Viking Danube unterwegs, im letzten Jahr von Wien nach Budapest, außerdem noch in die Wachau (Melk und Dürnstein).
Die meisten Routen führen aber, wie Du richtig sagst, von Passau nach Budapest oder sogar ganz die Donau runter bis zum schwarzen Meer. Viking findest Du im Netz unter http://www.vikingrivercruises.com
wir möchten einem Verwandten solch eine Reise zum
Geburtstag schenken.
Ein sehr schönes Geschenk! Die Reise war zumindest auf dem Viking-Schiff sehr komfortabel und angenehm, also keine „Mallorca Kegelclub-Reise“, sondern vom Niveau her sehr, sehr hochwertig. Das hat allerdings auch seinen Preis, die Preise für eine solche Kreuzfahrt sind nicht ganz preiswert, außerdem muß man die Getränke an Bord noch zusätzlich bezahlen.
Worauf ihr nicht verzichten solltet: das Ausflugspaket immer gleich mitbuchen. Dann bekommt man die Sehenswürdigkeiten komfortabel gezeigt und muß sich nicht alles alleine zusammensuchen.
Wenn man sich das aber leisten kann und will eine ganz, ganz tolle Sache.
Nun möchte ich gerne wissen, wie man die
Anreise nach Passau gestalten sollte (von dort gehen wohl die
meisten Fahrten), ob eigene Anreise, per Bahn oder organisiert
durch ein Reiseunternehmen.
Das kann man machen wie man möchte. Viking River Cruises bietet gewöhnlich ein Anreisepaket an, welches man zusammen mit der Reise buchen kann. Aber es steht natürlich auch jedem frei in Eigenregie zum Abfahrtsort der Schiffe anzureisen.
Ich würde diese Entscheidung schlichtweg danach treffen wie es euch am angenehmsten ist und was es kosten soll.
Ich bevorzuge ein neueres recht komfortables Schiff…
Vielleicht kannst Du mir etwas empfehlen?
Da liegst Du mit den Viking-Schiffen schon gut. Wie gesagt, es war seeehr komfortabel, ein erstklassiger Service und jeden Tag mehrgängige Mittags- und Abendmenüs. Morgens jeweils eines der besten Frühstücks-Buffets, die ich bisher je erlebt habe.
Wenn man es in üblichen Hotel-Kathegorien ausdrücken wollte würde ich sagen: deutlich über einem 4-Sterne-Hotel.
Wie sieht es aus mit der Altersstruktur auf solchen
Flusskreuzfahrten?
Zu meiner Überraschung recht gemischt. Ich hatte mit meinen 31 Jahren der absolute Benjamin zu sein, aber weit gefehlt. Vom Baby bis zu 80jährigen war alles dabei.
Allein aufgrund des nicht ganz billigen Preises waren nicht allzu viele junge Leute dabei, aber prinzipiell würde ich aber schon sagen: ein Querschnitt durch alle Altersklassen.
Hat man genug Zeit während der Ausflüge in Wien und Budapest?
Ist immer eine Reiseleitung dabei oder muß man die Gegend auf
eigene Faust erkunden?
Ich hatte das Ausflugspaket mitgebucht und dadurch ein wirkliches Rundum-Sorglos-Paket. An der Anlegestelle des Schiffs stand zu den Ausflügen immer ein Bus bereit, der einen zusammen mit einer Reiseleitung vom Schiff und auch einem ortskundigen Fremdenführer zu den jeweiligen Attraktionen brachte.
So gut und perfekt wie die ganze Reise, so gut war auch die Betreuung während der Ausflüge. Man merkt eben auch hier daß man nicht bei einem „Hauptsache billig“-Kegelclub-Ausflug ist.
Neben den angebotenen Führungen war in der Tat auch genug Zeit zu eigenen Erkundungen.
Gibt es vielleicht auch ein nettes Weinpröbchen in der Wachau?
War in unserem Fall nicht so, allerdings weil wir just am Karfreitag dort waren. Man hätte das aber problemlos in Eigenregie in einem Weinlokal veranstalten können
Gibt es Programm an Bord?
Ja. Während der Zeit auf dem Fluß werden außerhalb der Mahlzeiten permanent Angebote gemacht. Wer möchte kann sich beteiligen, muß es aber nicht. Die Angebote waren immer gut überlegt und haben Spaß gemacht - bei Wien eine Vorführung wie Apfelstrudel gemacht wird - danach Verköstigung desselben , mal eine Verlosung, oder ein Quiz, regelmäßig kleine Vorträge und Bilder über das nächste Reiseziel… Abends spielt immer ein Musiker im Salon. Egal ob man sich nur hinsetzt und einen Cocktail zu sich nimmt, tanzen möchte, sich unterhalten möchte - jeder konnte machen wozu er Lust hatte. An einem Abend gab es eine Show der gesamten Crew, die wirklich gut gemacht war.
Wie ist die Bordsprache?
Deutsch. Aber es wurde alles auch in englisch und teilweise französisch angesagt. Da eine Gruppe Italiener an Bord war hat die Reiseleiterin auch denen alles nochmal übersetzt, so gut sie eben italienisch konnte.
Gibt es sehr viele Schleusen unterwegs?
Ja, ein paar… Ist ganz interessant zu sehen, aber weder gefährlich noch rummpelt’s oder so
Ist es mehr eine ruhige erholsame Reise oder eine stressigere
Angegelenheit (z. B.durch die Ausflüge)?
Ich würde sagen: eine sehr erholsame Reise, aber ganz und gar nicht so daß man sich zu Tode langweilt. Ich denke daß es eine sehr gute Mischung war um niemanden zu langweilen, aber auch niemanden, selbst ältere Leute, zu überfordern.
Als Fazit: Mir hat die Reise super gefallen und ich würde es sofort wieder machen! Ich kann auf Anhieb nichts sagen was „schlecht“ gewesen wäre…
Ein kleiner Wehrmutstropfen ist eben der Preis. Solch eine Kreuzfahrt ist eben nicht ganz billig, und man darf nicht vergessen daß die Getränke während der Mahlzeiten, sinnvollerweise das Ausflugspaket und natürlich auch die Anreise - egal ob in Eigenregie oder organisiert - noch dazu kommen. Wäre ich nicht auch zu der Reise eingeladen worden hätte ich mir das nicht leisten können…
Aber für diesen Preis bekommt man eben auch eine gehobene Reise in einem sehr komfortablen Schiff geboten, und man merkt eben an allen Ecken und Enden daß dem Gast auch sehr viel geboten wird.
Die ganze Organisation macht einen perfekten Eindruck, da ist bis in die Details alles gut und angenehm vorbereitet u´m den Gästen eine erholsame, schöne Zeit zu bereiten.
Insofern kann ich euch nur dazu raten!
Schöne Grüße,
MecFleih
Hi Rolf,
Am Hafen in Passau gibt es darüber
hinaus auch Parkmöglichkeiten so dass die PKW-Anreise
ebenfalls unkompliziert ist.
Das interessiert mich, weil ich demnächst wieder in PAssau bin und mein Auto 2 Tage parken muß. Wo kann man es denn genau hinstellen - am besten natürlich kostenfrei…?
Gibt es sehr viele Schleusen unterwegs?
Nein, auf der Donau überhaupt nicht.
Dann warst Du nicht auf der Donau, bist in eine andere Richtung gefahren als ich oder ich hatte Halluzinationen
Viele Grüße
MecFleih
mein Fehler
Hiho,
offensichtlich bin ich nach 22.00 Uhr und einem Bockbier nicht mehr in der Lage, Postings abzusetzen
Wir haben damals nur einen Kurztrip gemacht und somit keine Schleusen durchfahren. Geben tut es aber definitiv welche. Mea Culpa.
Parktechnisch muss ich Dich enttäuschen. Ich habe zwar damals einen Parkplatz unter einer der Brücken am Hafen gefunden, der nichts gekostet hat. Die normalen Plätze die über die Reedereien reserviert werden können, kosten aber € 36,–/Woche (Parkplatz) bzw. € 49,–/Woche (Garage). Sie können über Spedition + Logistik Stögbauer Telefon: (08 51) 56 09 88 - 0 gebucht werdne. Ob das nur im Zusammenhang mit der Kreuzfahrt geht ist mir nicht bekannt.
Viele Grüße
Rolf
Passau
Hallo Christa,
als gebürtige Passauerin gebe ich hier auch noch gerne meinen Senf dazu. Vielleicht kann ich Dir ja noch ein paar Tips geben.
Nun möchte ich gerne wissen, wie man die
Anreise nach Passau gestalten sollte (von dort gehen wohl die
meisten Fahrten), ob eigene Anreise, per Bahn oder organisiert
durch ein Reiseunternehmen.
Wenn’s möglichst bequem sein soll, würde ich dazu raten, die Anreise auch über ein Reiseunternehmen zu buchen. Wenn Deine Bekannten per Bahn ankommen, müssten sie vom Bahnhof zur Ablegestelle kommen, was zwar nicht schwierig ist (relativ kurze Taxifahrt oder, soweit ich weiss, auch per Bus), aber vielleicht gerade im Hinblick darauf, dass damit der Urlaub ja beginnt, ein bisschen umständlich/unbequem.
Vielleicht würde sich auch vorher oder im Anschluss an die Kreuzfahrt ein Aufenthalt in Passau anbieten. Für mich ist es immer noch eine der schönsten Städte, die ich kenne, und das sage ich jetzt nicht, weil ich dort geboren und aufgewachsen bin.
Wie sieht es aus mit der Altersstruktur auf solchen
Flusskreuzfahrten?
Beim Spazierengehen entlang des Kais an der Donau habe ich schon öfter die Menschentrauben beim an-Bord-gehen beobachtet, und ich kann guten Gewissens sagen, dass da kaum jemand unter 60 dabeigewesen sein dürfte. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich aber auch schon eine „Aida“ (ist das die mit der Rose im „Maul“?) dort liegen sehen, bei der vielleicht die Altersstruktur etwas anders ist. Allerdings ist da möglicherweise das „Programm“ etwas stressiger.
Bezüglich der Kreuzfahrten selbst kann ich Dir leider nichts sagen ausser dass die Auswahl wohl ziemlich gross ist (danach zu urteilen, wieviele Schiffe da manchmal liegen). Schau’ Dir doch einfach ein paar Programme an, oder schenke den Bekannten einen Gutschein, damit sie sich selbst eine passende Reise aussuchen können.
Ich hoffe, das hat Dir ein bisschen weitergeholfen.
Gruss
„Raven“
Hallo Raven, Dir auch ganz lieben Dank für Deine Informationen…
Je mehr ich sammeln kann, desto besser!!!
LG, Christa