Hallo!
Meine Tochter hat auf Schiffen gearbeitet, die zwischen Linz und Passau gefahren sind.
Und sie hat gesagt: Es gibt nichts zu sehen. Die Gegend ist ur-langweilig. Ja, okay, Schlögener Schlinge und irgendwo eine Schleuse, aber ansonsten sieht die ganze Strecke ziemlich gleich aus, rechts und links grüner Laubwald, sonst nichts. Gelegentlich eine kleine Ortschaft, und auch die sehen im Grunde gleich aus.
Unser Töchterchen hat uns dringend abgeraten, so eine Schifffahrt zu unternehmen. Man kann ja nicht stundenlang nur essen, hat sie gesagt, und zu sehen gibt es nichts.
Wenn ich dann noch die Jahreszeit dazurechne - auf dem Schiff ist es draußen mitunter sehr windig und unter Umständen kalt, da wird man es nicht allzu lang aushalten, selbst wenn man sich für Eintönigkeit begeistert.
Es gilt also, das Jubelpaar (und die Gäste) zu bespaßen.
Ich denke da an allerlei Hochzeitsspiele, die man abwandeln kann.
Beliebt als Hochzeitsspiel ist ja, das Paar zu fragen (und sie sehen nicht, wie der jeweils andere antwortet) über verschiedene Dinge, die das Alltagsleben prägen wird: Wer trägt den Müll hinaus, wer ist schneller beleidigt, etc.
Sowas kann man ja jetzt rückblickend das Jubelpaar fragen.
Außerdem kann man Gedichte, Lieder, Anekdoten, … vorbereiten.
Ich hoffe, ihr habt noch ein paar Wochen Zeit!
Zaunkoenigin