Doofe Tauben auf dem Balkon

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich schildere mal mein Problem:

Ich wohne in einer Innenstadt, ich liebe meine Wohnung, aber ich hasse Tauben. Ich mag Vögel eh nicht so gerne, aber Tauben…brrr vor den grusselts mich.

Ich habe auch zwei Balkone auf dem sich öfters Tauben niederlassen. Mal angesehen davon, dass sie mir ab und zu ein Geschenk da lassen oder mich mit dem gegurre wecken, hat mir letzten eine Taube meine einzige Paprikapflanze weggefressen. Was hab ich mich geärgert.
Mit mir und den Tauben ist es soweit, dass ich letzten mit einer Freundin in der Küche stand und mittem im Gespräch wie ne Bekloppte losgerannt bin mit dem Schlachtruf: „TAUBE! TAUBE! TAUBE!“, weil sich eine Taube in meinen Erdbeeren niedergelassen hat.

So, wer hat Tipps für mich, wie ich die Vögel von meinem Balkon fernhalten kann, ohne selbst zur Vogelscheuche zu werden. Gibt es da irgendwas was Tauben total doof finden?

Über Tipps würde ich mich freuen!

Viele Grüße,
Tina

P.S.: Bitte keine Vorschläge wie Luftgewehr oder Gift…den ich bin eigentlich ein großer Tierfreund!

Hallo,

stell eine lebensgroße Krähenattrappe auf das Balkongeländer. Angeblich soll das abschrecken. Hier in der GEgend gibt es einige Balkone, auf denen sowas installiert ist. Besser als Nagelbretter, an denen sie sich die Füße verletzen.

LG Barbara

Hi Barbara,

Besser als Nagelbretter, an denen sie sich die Füße verletzen.

Das würde ich auch nicht machen, so doof finde ich die dann auch nicht, dass ich die auf Biegen und Brechen weg haben wollen würde.

Die Idee mit der Krähe halte ich mir im Hinterkopf…das finde ich nur megahässlich. Aber für den Nutzbalkon oben sicherlich eine Möglichkeit!

Danke!

LG Tina

1 Like

natürliche Feinde / Netz aufhängen
Hallo,

also wir hatten auch so ein Problem und es hat sich auf natürliche Art zufällig gelöst.
Wir haben uns eine Katze zugelegt und die durfte öfters mal auf den Balkon,…,

Solltest du keine Möglichkeit für eine Katze haben, dann würde trotzdem ein Katzennetz helfen, dann können die Vögelchen nicht mehr auf den Balkon fliegen,… Ich persönlich finde das Netz nicht störend, aber mache sehen es anders,…

LG

Hallo

Auf jeden Fall könnte man alle Pflanzen in einen Vogelkäfig sperren. Dann können sie nicht weglaufen …

Viele Grüße

Hallo Tina.

Hast du schon mal ein paar alte CD’s an Schnüren aufgehängt?
So, dass sie sich im Wind drehen können?

Versuch’s halt mal, Garantie gibt’s keine. :frowning:

mfg

Ich hab in meiner alten Wohnung auch immer Probleme mit Tauben gehabt, weil die auf den Balken gebrütet haben!
Die Krähenatrappen haben bei uns leider überhaupt nicht geholfen. Zwei, drei Tage war Ruhe, dann waren sie wieder da.
Wir haben auch ein Netz aufgespannt, sodass sie nicht mehr auf die Balken können - das war nach ner Woche plattgewalzt und die Tauben waren wieder da…
Ich wohne zwar nicht mehr da, aber ich glaube, da wurde mittlerweile so ein Gitter mit Stacheln verlegt. Ob das allerdings geholfen hat, weiß ich leider nicht.

Hi,

ich versuch’s! Versuch macht kluch und es kostet ja nichts! :smile:

Danke!

Hallo,

Bekannte von uns haben die Tauben mit „Schüssen“ aus Butterbrotpapier-Beuteln dauerhaft verjagt: Packung Beutel in Griffweite liegen haben, wenn Tauben entdeckt werden, aufblasen und kaputthauen.

Und auch wenn sie sich an die Anwesenheit von Menschen gewöhnen: Insgesamt mögen Tauben nicht so gerne belästigt werden. Deshalb könnte das

…und mittem im Gespräch wie ne Bekloppte losgerannt bin mit dem Schlachtruf: „TAUBE! TAUBE! TAUBE!“, weil sich eine Taube in meinen Erdbeeren niedergelassen hat.

durchaus erfolgreich sein :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

Und ein schwarzes Netz nehmen, dass sieht man weit weniger als weiße. Bei einer Loggia auch einfach zu montieren.

Grüße Malvenblüte

Solltest du keine Möglichkeit für eine Katze haben, dann würde
trotzdem ein Katzennetz helfen, dann können die Vögelchen
nicht mehr auf den Balkon fliegen,…

Hi,

vorher sollte man das mit der Eigentümergemeinschaft / dem Vermieter abklären.

Wenn sich die Eigentümergemeinschaft oder der Vermieter daran stört, könnte es sein, daß man das Netz wieder abbauen muß.

Gruß
Tina

Hilft nur Netz-aus eigener Erfahrung