Hallo Versicherer und andere Profis!
Annahme:
Fritz kauft ein 6000.- Euro- Auto mit unrepariertem Hagelschaden und versichert es Vollkasko.
Es kommt wie es kommen muss: es hagelt nochmal (nach 2 Jahren), er denkt, er hat neue Schäden (Dellen in der Karosse).
??? Ist es richtig, dass er in der Praxis nix von der VK bekommt?
??? Was kann er tun, damit er wenigstens künftig Hagelschäden versichert hätte, wenn er schon Beiträge dafür bezahlt?
??? Reicht ein Reparaturbeleg oder muss es ein Gutachten sein?
Fritz will niemand übern Tisch ziehen, nur kalkulieren, ob er die bisherigen Dellen nicht doch reparieren lassen sollte, damit er wenigstens künftig versichert ist.
Danke für eure Tips - ich bin sicher, Ihr wisst, was zu tun ist.
Grüße!
Timsy