Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich soll Doppel-T-Träger fertigen und zwar jährlich 900 Stück Abmasse sind:
-Gurte: 250 x 32 mm
-Steg: 400 x 16 mm
-Trägerlänge: 11.000 mm
-Die Träger werden bestückt mit Kopfbolzen Ø 22 mm.
Anforderungen:
- Längsnähte Träger: durchgeschweißt (siehe DIN 18800-1,
Tabelle 19, Zeilen 1-4) - Bewertungsgruppe B nach DIN EN ISO 5817
Jetzt meine Fragen, Welche Voraussetzungen muss ich als Hersteller der Träger haben? Welche Ausrüstung benötige ich für die Werkstattfertigung (Zuschnitt, Nahtvorbereitung, Vorrichtungen zum Heften,
Schweißausrüstungen, Hebezeuge, Transportmittel, Endkontrolle)
Was für eine Stahlgüte (Träger und Bolzen) sollte man nehmen (die Träger sollen im bauaufsichtlichen Bereich eingesetzt werden. Wie würdet Ihr den Fertigungsdurchlauf vom Materialzuschnitt bis zur Endkontrolle planen.
Gruß und Danke aus dem Sauerland.