Doppel-Wippschalter mit Mittelstellung für Jalousiesteuerung?

Hallo,

da wir in unserem Haus sehr viele Fenster und somit sehr viele Rollläden haben, möchte ich diese im Zuge der notwendigen Elektro-Installation gerne elektrisch ansteuern. Taster für einen Tippbetrieb kommen für mich auf keinen Fall in Frage, ich dachte dabei eher an einen Wippschalter mit Mittelstellung. Da wir Räume mit mehreren Fenster in unterschiedliche Himmelsrichtungen haben, würde ich es gerne vermeiden, mehrere Rollläden über Trennrelais zu verschalten, möchte aber zwecks Optik auch keine „Schalterbatterien“ im Eingangsbereich der Räume. Daher die Frage: Gibt es einen doppelten Wippschalter mit Mittelstellung zur Jalousiesteuerung? Ich erhoffe mir dadurch die Ansteuerung zweier Rollläden in einem Einzelrahmen unterzubringen ohne auf Funktion verzichten zu müssen (Taster sind für mich, wie gesagt, keine Alternative). Kann mir jemand einen Hersteller dafür nennen oder eine andere Lösung? Vielen Dank schonmal.

P.S. Da es sich um Wohnräume handelt, selbstverständlich nur Einsätze für Unterputz.

Ich freue mich auf Eure Antworten und Erfahrungen. Vielen Dank!

Gruß Nicolas

Guten Tag 
also verstehe ist es richtig Sie wollen mehrere Motoren über einen Schalter betreiben? 
Wenn dies der  Fall ist und sie keine Relais einbauen möchten benutzen Sie Motoren mit elektronischem Endschalter diese können sie zusammen auf einen Schalter klemmen

Nein. Sorry, wenn das falsch rüberkam.
Ich möchte jeden Motor über einen Schalter ansteuern - am besten direkt vom Eingang aus, wo dann auch der Lichtschalter sitzt. Was ich vermeiden möchte ist, dass ich am Eingang unzählige Einsätze dafür vorsehen muss - rein wegen der Optik. Daher die Frage: Gibt es eine Lösung, mit der ich zwei Rollläden über einen Einsatz schalten kann?

Hallo,
von Becker gibt es 2-polige Knebelschalter/-taster für Unterputz-Einbau unter der Artikelnummer 4901 000 260 0.  Becker (becker-antriebe.com) wird diese wohl nicht selbst herstellen. Optisch sehen sie aus wie die Produkte von Presto Vedder, die zu ihren Schalter-Einsätzen verschiedene Abdeckungen liefern (presto-vedder.de). Leider bekomme ich bei der weiteren Such immer meine liebste Fehlermeldung „Not Found The requested URL /Katalog/stecksysteme.pdf“ was not found on this server. Vielleicht hilft es trotzdem weiter. Funk z. B. auch mit Nachrüstempfängern wäre auch eine Alternative, ist aber teuerer. Beide (Becker und Presto-Vedder) liefern nur an den Fachhandel.
Sonntagliche Grüsse

Die meisten Tastwippen lassen sich auf Rasten umstellen. Ich rate bei so vielen Fenstern fzu einer Zentralsteuerung. Dann fährt eine Uhr alle Läden das ist was man im Normalfall wirklich braucht. 
Auch ich habe fünf Einzelschalter untereinander und es stört nicht. Können so plaziert werden dass sie nicht direkt stören…dem Auge.
Ansonsten Funkmotoren, die brauchen aber Standby und das summiert sich enorm un kostet über die Jahre ein Vermögen. Auch gibt es zero Garantie dass man nach fünf Jahren nochmal den gleichen Motor nachkaufen kann.

Hallo Nicolas,

das mit den Wippschaltern hat einen Nachteil, diese müssen mechanisch gegeneinander gesperrt werden, es ist somit immer ein Wechsel der Finger erforderlich. Meist bedeutet das, dass auch ein Blickkontakt erforderlich wird. Es müssen also immer zwei Wippen betätigt werden, um einen Gleichstand zu erreichen ist ein drittes Drücken erforderlich .

Drehschalter sind meiner Meinung nach die bessere Lösung (einmal anfassen und drehen/tippen).
Jeder renomierte Schalterhersteller bietet 2polige Drehschalter für Jalousien an. Diese Drehschalter haben 6 Anschlussklemmen und sind, elektrisch gesehen, nichts anderes als zwei Wechselschalter, die mechanisch gekoppelt sind und eine Nullstellung haben.

Gruß

  • Volker Wolter -