Doppel zu hoch/ doppelt zu hoch

Hallo zusammen!

wie kann man unterscheiden, wo man „doppel“ und wo man „doppelt“ schreibt: zum Beispiel „doppelt zu hoch“ oder „doppel zu hoch“? Gibt es überhaupt einen Unterschied?

ich danke euch

„Doppel“ gibt es in diesem Zusammenhang gar nicht. Es heißt da immer „doppelt“.

Das Doppel gibt es als Substantiv beim Tennis/Tischtennis und im Büro als „Kopie“, Zweitschrift… und
in Verbindung mit anderen Substantiven, um das „Zweifache“ zu betonen, z.B. Doppelhaus, Doppelbett.

Beatrix

Ich wüsste nicht wo man überhaupt einmal „doppel“ schreibt.

Außer beim Tennis, wo es Einzel (2 Spieler) oder Doppel (4 Spieler) gibt.

„Doppel“ kommt m.E. nur in Zusammensetzung mit Substantiven vor, Doppelspiel, Doppelstunden, Doppelstudien…

"… doppelt so hoch " ist korrekt. „doppel so hoch“ gibt es nicht.

MfG
duck313

Das Wort Doppel kenne ich nur aus dem Tennis. Ich spiele Doppel mit jemanden.

Im Gegensatz dazu ist bei dem Wort doppelt: Ich sehe alles doppelt. Oder: Doppelt und Dreifach.

Muss ich immer alles doppelt und dreifach sagen.

Hallo Nadja,

„doppel“ ohne t wird außer beim sehr speziellen und seltenen „Doppel“ nicht isoliert verwendet, sondern immer zusammengesetzt:

Doppeldecker, Doppelfehler, Doppelbereifung, Doppelstockwagen, Doppelnelson usw.

Schöne Grüße

MM

Hallo Nadja,

ich vermute, Du meinst „doppelt so hoch“.

Ein Haus mit sechs Stockwerken ist doppelt so hoch wie ein Haus mit drei Stockwerken.

Der Wert ist zu hoch. Er ist doppelt so hoch, wie er sein sollte.

Zu „doppelt“ wurde ja schon alles gesagt.

Viele Grüße,

Jule