Hallo,
ich hab mir heute einen Doppelachs-Anhänger ausgeliehen, weiß aber nicht, wie ich den von der Anhänger-Kupplung meines PKW abnehmen kann. Ihn wie einen Einachs-Anhänger einfach anzuheben geht nicht, dazu ist er zu schwer. Immerhin muß man dabei ja auch die gesamte Vorderachse des Anhängers mit anheben. Aber wie geht es dann? Oder liegt es vielleicht daran, daß ich irgendetwas berücksichtigen muß, was ich nicht weiß? Ich habe den Hebel des Stahlseils gelöst (das ist wohl eine Sicherheits-Schlaufe) und auch den Hebel, der den Kugelschließmechanismus (damit meine ich die Auslösesperre an der Anhängerkupplungs-Kugel) schließt, geöffnet. Trotzdem geht es nicht. Wer weiß Rat?
Gruß, Uwe
Moin,
das Stützrad absenken und dann mittels Kurbel hochdrehen.
Sollte reichen.
Gruß Dirk m.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin Dirk,
Danke für Deine Antwort. Das Stützrad reicht leider nicht bis auf den Boden, sondern etwa nur 20 cm darüber. Sollte ich vielleicht einen Klotz unter das Stützrad legen?
Gruß, Uwe
Moin,
das Stützrad absenken und dann mittels Kurbel hochdrehen.
Sollte reichen.
Moin,
sieh mal hier:
http://www.pkwanhaenger.de/media/Kstuetzrad.JPG
Dieses Teil läßt sich absenken bis zur Bodenberührung und dann kann mittels Kurbel die Deichsel angehoben werden.
Aber ACHTUNG vorher die Bremse festziehen und mit Klötzen den Wagen gegen wegrollen sichern.
Gruß
Dirk m.
Moin Dirk,
Danke für Deine Antwort. Das Stützrad reicht leider nicht bis
auf den Boden, sondern etwa nur 20 cm darüber. Sollte ich
vielleicht einen Klotz unter das Stützrad legen?
Gruß, Uwe
Moin,
das Stützrad absenken und dann mittels Kurbel hochdrehen.
Sollte reichen.