Doppelbesteuerung Kanada Deutschland

Hallo,

die Sache mit der Doppelbesteuerung, oder der Vermeidung derselben ist eine komplizierte Kiste.

Aber mir ist ein erheblicher „fehler“ im System
aufgefallen, den ich gerne geklärt hätte.

Wenn man in beiden Staaten Einkünfte hat und diese auch entsprechend anmeldet, wird die Steuer in Kanada fast IMMER höher sein, weil in der Steuer ja bereits die Krankenversicherung inkl. ist!

Gibt es in Deutschland die Möglichkeit die Krankenversicherung mit einzurechnen oder in Kanada rauszurechnen ? Ich habe dazu nichts gefunden in dem Abkommen von 800 Seiten!

Hallo,
tut mir leid, da muss ich passen.

lg

Tut mir leid, aber mit den kanadischen Steuergesetzen kenne ich mich nicht aus.

Hallo ffradio,
bitte hier einen Steuerberater kontaktieren, da ich nicht weiterhelfen kann in Steuersachen.
MfG
J. Wolf

Sorry,

davon hast Du mehr Ahnung als ich. :smile:

Hallo,
ob in Kanada die Krankenversicherungsbeiträge irgendwie steuerlich berücksichtigt werden, weiss ich leider nicht.

Da das Doppelbesteuerungsabkommen nur den Begriff der Einkünfte kennt, kommt ein Abzug in Deutschland nicht in Betracht.
Denn begrifflich stellen Krankenversicherungsbeitrage Sonderausgaben dar und die kommen erst bei der Ermittlung des Einkommens zum Tragen.

Gruss

Liebe/r ffradio,
vielleicht habe ich jetzt auch einen Denkfehler: Wenn Du in beiden Laendern Einkuenfte hast, dann doch wohl nicht gleichzeitig. Also bemessen sich doch dann auch nicht nur die Steuern, sondern auch die Sozialabgaben auf die jeweils erbrachten Leistungen im jeweiligen Land, d.h., wenn Du in Deutschland keine Einkuenfte hast (weil Du in Kanada arbeitest), zahlst Du doch dafuer auch keine Sozialabgaben???

Gruss
Bernhard

Guten Tag,

ich kann Ihnen hierzu leider nichts mitteilen, da ich ganz einfach nicht die Zeit habe ebenso 800 Seiten zu lesen.

MfG

M.Sack