Doppelbrüche mit Taschenrechner oder Excel

Liebe Experten,

mein Sohnemann ist in der 6. Klasse. Er hat noch Probs mit Gleichungen mit Doppelbrüchen - also besonders wenn längere Aufgaben im Zähler und Nenner stehen. Ich kanns noch, nur wenn ich ihm Aufgaben stelle und alles nachrechnen (vorrechnen muss) nervt es. Gibt es Taschenrechner die das können oder kann man es in Excel eingeben. Momentan helfe ich mir dass ich Teile davon in den Taschenrechner eingebe, gerne würde ich aber die ganze Aufgabe einhämmern - z.B. auch mit mehreren Klammern.

Ich danke Euch herzlich.

Claudia

Bevor Du das in einen Taschenrechner eingegeben hast, bist Du mit der Handrechnung längst durch. Ich denke auch, daß der Rechenweg bei der Überprüfung wichtiger ist, als das bloße Endergebnis.

Dennoch zu Deiner Frage:
Solche Doppelbrüche kann man in jeden Taschenrechner eingeben, der mehrfache Klammerebenen zuläßt; du kennst doch sicher den Merksatz
„Ein Bruchstrich ersetzt ein Pärchen von Klammern“.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Danke - ja klar. Ich habe nur einen Schulrechner von Anno… - der kann gar keine Klammern rechnen. Bei Excel habe ich es versucht und bin gerade darauf gekommen, dass es mit lauter runden Klammern klappt, ich machte den Versuch mit runden und eckigen, der ging nicht.

Herzlichen Dank - Cl.

Ich habe nur einen Schulrechner von
Anno… - der kann gar keine Klammern rechnen.

Du kannst natürlich mal überlegen, ob du in einen neuen Taschenrechner
investieren willst. Über kurz oder lang wird dein Sohn wahrscheinlich
eh einen anschaffen müssen für den Matheunterricht. Erkundige dich am
besten, welche Funktionen er haben muss, damit er den auch noch weiter
benutzen kann. Und natürlich kriegt er ihn erst, wenn er dann auch
wirklich an der Schule damit arbeiten muss, bis dahin ist er nur dein
Hilfsmittel… :wink: