Hallo Leute,
mein Reihenhaus Bj.1962 hat als Fenster sogenannte Doppelfenster d.h.
wenn ich meine Fenster öffne, kann ich mit einem Schraubendreher die
beiden Flügel nochmals öffnen um diese ggf. von innen zu säubern. Der
Zwischenraum zwischen den beiden flügeln beträgt ca. 30mm. (Die Fenster
sind sehr dicht.)Die 30mm Zwischenraum (Luft)ist für mich eine Art Isolierung.
Jetzt meine Frage: Thermopenscheiben (2fach verglast) haben einen Zwischnraum m.W. von 12 - 22mm i.d.R. auch Luft. Macht es viel Sinn die
Doppelfenster durch herkömmliche Termopenfenster zu ersetzen und wenn ja,
bitte begründen.
Danke und bis denne Waylon2005