Hallo,
ganz ehrlich, ich halte die Vermietung von Einzelobjekten für eine grundsätzlich schlechte Idee. Entweder man hat x-Objekte, bei denen man in der Lage ist einzelne Mietausfälle und die kleineren und größeren Mieterkatastrophen zu kompensieren, oder man sollte es besser sein lassen, wenn man es nicht aus zwingenden Gründen machen muss (z.B. selbstbewohntes Haus mit weiteren Wohnungen geerbt).
Du darfst nie vergessen, dass die weitere Wohnung zusätzlich zur eigenen zu finanzieren ist, und Du jederzeit in der Lage sein musst, diese zusätzlich zur eigenen Finanzierung abdecken zu können, und außerdem auch noch die laufenden Unterhaltskosten an der Backe hast. Und zwar ggf. nicht nur mal für ein oder zwei Monate, bis ein Nachmieter gefunden ist, sondern gerne auch mal für mehr als ein Jahr, wenn Du einen faulen Apfel nicht los wirst. Zudem kostet dich so ein „los werden“ schnell jenseits € 10.000,–, auch ohne dass da jemand mit Absicht Schäden anrichtet, was auch gerne mal in solchen Situationen passiert.
Da Du angibst, mit diesem Modell eine Erleichterung der Finanzierung der eigenen Immobilie erreichen zu wollen, gehe ich mal davon aus, dass Du - was regelmäßig der Fall ist - nicht über die oben geschilderte Kriegskasse verfügst, um schadlos aus so einer Situation heraus zu kommen. D.h. Du riskierst deine eigene Immobilie für von Dir nicht kontrollierbare Dritte.
Gruß vom Wiz, der gezwungener Maßen (siehe obige Beispielsituation) auch bald Vermieter werden wird, und selbst als Anwalt damit kräftoge Bauchschmerzen hat