Doppeljacke von Globetrotter

Hallo!

Ich hab da mal bitte eine ganz blöde Frage:
Gestern kam meine von Globetrotter bestellte Jacke (Four Seasons), welche ich aufgrund meiner Körpergröße ;o) in Konfektionsgröße 40 bestellt hatte. Mir kam sie gleich so groß vor - kurz und gut, als ich die Fleecejacke vom Rest „befreite“, stellte ich fest, dass die Außenjacke eine 42 ist. Die ist mir natürlich viiiel zu groß, die Ärmel zu lang und ordentlich hüfbetonend ist so auch nicht…
Die Innenjacke aber ist eine 40, sie passt mir sehr gut, die Ärmel sind richtig und sie macht mich schlank (oder zuminedest nicht dick).
Ist das richtig so, dass die Innenjacke kleiner ist als die äußere? Mein Freund sprach von Logik, weil ja sonst die innere nicht mehr in die äußere passen würde. Aber ich verstehe Logik nicht, ich bin ja eine Frau - und meinen Wollpulli kaufe ich auch in der gleichen Größe wie die Winterjacke… (zumal mir eine 38 bei der Innenjacke nicht passen würde, weil dann die Ärmel zu kurz wären)

So, ihr seht, man kann aus einer kleinen Frage viel Text machen ;o)
und ich bin sehr gespannt auf eine kompetente Antwort.

LG
die Lidscha,
die sich so gefreut hatte, heute mit ihrer neuen Outdoorjacke ein wenig in die Natur zu gehen :o(

Hallo!
Diese Frage wird dir wohl am besten der (meiner Meinung nach recht freundliche und kompetente) Hersteller/Versender der Jacke beantworten können. Da kannst du dich auch gleich über die Umtausch-Modalitäten informieren.
Grüße
Tigger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
aus genau dem Grund kaufe ich solche Sachen nicht im Versandhandel, sondern beim Trekkingladen um die Ecke. Da wird man beraten und es gibt keine Überraschungen.
Viele Grüße
Jens

Hallo Lidscha,

erstmal würd ich die Größe, die auf einem Etikett steht, mit Vorsicht genießen. Ich hab es erlebt, dass Frauen je nach Firma (und entsprechendem Schnitt) zwischen 36 und 42 brauchten. So was kann bestenfalls ein Anhaltspunkt sein.

Ich finde es sehr ungewöhnlich, dass Innen- und Außenjacke unterschiedlche Größe haben. Ich kenne das mehr so: Jacke, bei der davon ausgegangen wird, dass sie direkt getragen wird (nur zum Schützen, nicht zum Wärmen), ist eng geschnitten; Jacke, bei der davon ausgegangen wird, dass noch eine dicke Fleece-Jacke darunter getragen wird, ist etwas weiter geschnitten; Doppeljacke entsprechend.

Für die unterschiedlichen Größen sehe ich drei Erklärungen:

i) irgendjemand hat das falsch zusammengesetzt; bei deiner Bestellung wurde dann geguckt, man hat Größe 40 gelesen (ist wahrscheinlicher, dass man beim Gucken auf die Größe die der Innenjacke sieht) und nicht gemerkt, dass die falsche Außenjacke dabei war (oder irgendjemand war neunmalklug und hat das so zusammengestellt)

ii) die Firma versucht einen Trend zu setzen und argumentiert, dass die Außenjacke eine Nummer größer sein muss als die Innenjacke

iii)Fehler in der Produktion, der dazu führt, dass die Außenjacke eine Nummer größer sein muss als die Innenjacke.

Ich persönlich gehe von i) aus.

Viele Grüße,
foo

Hi,

Innen- und Außenjacke müssen die selbe Größe auf dem Etikett haben !!! Physikalisch ist die Außenjacke in ihren Abmessungen immer etwas größer aber wie gesagt: auf beiden Etiketten muß 40 stehen.

Bei Globetrotter gekaufte Waren kannst Du kostenlos zurückschicken - füll’ einfach den der Rechnung beigelegten Zettel aus und weise auf den Fehler hin - ich bin mir sicher die tauschen anstandslos um (war zumindest bei mir so)

Fehler kann jeder mal machen.

Viel Spaß mit der „neuen“ Jacke,
Max