Doppelkochplatte kaputt

Hallo,

meine Doppelkochplatte für die Steckdose ist kaputt. Sie ist noch recht neu, kaum
älter als 1-2 Jahre. Von Severin. Sie hat bei der letzten Reinigung wohl viel zu viel
Wasser abgekriegt. Heißes Wasser. Ich hab sie etwa 4 Tage trocknen lassen.

Dann eingeschaltet auf Stufe 1-2 von 7 möglichen Stufen.
Sie wurde etwas warm, dann hat es seitlich heraus komisch gedampft (ich dachte
an Restfeuchte) und dann hat es 1x gepufft/geknallt. Das ist mir b. beiden Platten
so passiert.

Es ist in etwa dieser Artikel (nicht exakt, aber in etwa):
http://www.amazon.de/Severin-DK-1014-Doppelkochplatt…

Nun funktioniert die Temperaturregelung nicht mehr. > Sie wird bei kleinster Stufe
sehr heiß (wie auf höchster Stufe). Später bemerkte ich dass eine Art Kalk unten
aus d. Lüftungsschlitzen herausfiel. Ein bröseliges kalkartiges Zeug… Wahrschein-
lich von dem Bauteil was da so komisch gepufft/geknallt hatte.

Was kann es sein?

Danke und Grüße,
Yedi386

Hallo!

zwei Möglichkeiten .

a) Gerät vom Netz nehmen (klar!) und unten aufschrauben und dann halt schauen ,ob man schon optisch etwas sieht.
b) bei dem Neupreis, Gerät gleich entsorgen und Ersatz beschaffen. jedes noch so kleine Ersatzteil(so lieferbar) kommt dem halben bis ganzen Neuwert nahe.

Wenn es so wie auf Foto aussieht,dann läuft da auch kein Wasser rein,dazu müsste man es tauchen !
Die Platten sind mit einem Überfallrand gegen das Gehäuse abgedeckt,es soll nämlich nichts beim Überkochen einlaufen.

Und es hat weder Sicherung noch FI-Schalter ausgelöst ? Dann ist Nässe auch nicht so wahrscheinlich die Ursache.

der „Kalk“ könnte die Vergußmasse der Heizdrähte in der Gußeisenkochplatte sein. Mit der Zeit bröselt die raus. Das ist aber noch nicht bedenklich.

Schau halt mal rein und entscheide.

MfG
duck313

Hallo Duck,

ich frag mich auch gerade, wie da Wasser reinkommen kann. Da kann man doch noch so viel schrubben, wenn die Platten keine Risse haben, kommt auch nichts rein. Durch die Schalterachsen kann ichs mir auch nicht vorstellen. Für mich rätselhaft.

Hans