Hallo,
meine Doppelkochplatte für die Steckdose ist kaputt. Sie ist noch recht neu, kaum
älter als 1-2 Jahre. Von Severin. Sie hat bei der letzten Reinigung wohl viel zu viel
Wasser abgekriegt. Heißes Wasser. Ich hab sie etwa 4 Tage trocknen lassen.
Dann eingeschaltet auf Stufe 1-2 von 7 möglichen Stufen.
Sie wurde etwas warm, dann hat es seitlich heraus komisch gedampft (ich dachte
an Restfeuchte) und dann hat es 1x gepufft/geknallt. Das ist mir b. beiden Platten
so passiert.
Es ist in etwa dieser Artikel (nicht exakt, aber in etwa):
http://www.amazon.de/Severin-DK-1014-Doppelkochplatt…
Nun funktioniert die Temperaturregelung nicht mehr. > Sie wird bei kleinster Stufe
sehr heiß (wie auf höchster Stufe). Später bemerkte ich dass eine Art Kalk unten
aus d. Lüftungsschlitzen herausfiel. Ein bröseliges kalkartiges Zeug… Wahrschein-
lich von dem Bauteil was da so komisch gepufft/geknallt hatte.
Was kann es sein?
Danke und Grüße,
Yedi386