(Doppelposting) Ackerland

Hallo Wissende,
Ich bin mir nicht sicher, ob ich nun das richtige Brett erwischt habe, aber falls es jemanden gibt, der sich in Sachen „Grundstückspreise“ auskennt, der möge schreien *g*.
Was ich suche ist eine allgemeine Richtlinie, an der man einen ungefähren Verkaufspreis von Ackerland (bisher Getreide und Kartoffeln auf ca. 5000 qm) in Schleswig-Holstein festmachen kann… gibt
es sowas? Irgendeine Zahl pro Quadratmeter o.ä., nach der man sich richten könnte, falls sich der „komplett Unwissende“ zum Verkauf an einen Bauern entschließt? Bisher gab es nur eine jährliche
klägliche Pacht, deswegen die Anfrage…
Vielen Dank im Voraus,
Caren

Mal an Stadt oder Gemeindeverwaltung wenden, in Hessen gibt es dafür den sog. Gutachterausschus

Hi Caren,

in NW gibt es beim Katasteramt Flurkarten, wo ausgezeichent ist, welche Nutzungsart das jeweilige Grundstück hat. Zudem wird der durchschnittlich zu berechnende Grundstückpreis angegeben. Diese Karten haben auch Banken, Maklern etc.
Das ist aber nur eine grobe Orientierung, die Marktpreise können je nach Nachfrage durchaus nach oben oder unten variieren.
Aber wenn da steht ‚Ackerland‘ und als Preis meinetwegen 5 €/m2, dann sind die Preise üblicherweise im Bereich von ca. 3 . 10 €/m2 zu erwarten.

Gandalf

Hallo Caren,

in Flöha (Sachsen) gibt es einen Umweltfreak, der kauft mit Spendengeldern überall Ackerland auf und renaturiert die Flächen dann professionell. Da gibt es in der Umgebung von Flöha schon zusammenhängende Naturflächen mit einzelnen Äckern dazwischen. Momentan ist mir der Name entfallen. Falls er mir wieder einfällt, werde ich ihn mal posten, denn der kennt sich möglicherweise bei Ackerpreisen ganz gut aus.

Gruß
Tilo