Doppelposting: Unterschied Kreppel/Berliner?

Bitte im Brett ‚Deutsche Sprache‘ weiter oben antworten! Danke!

Hallo, liebe (Hoch-)Deutschsprechenden!

Eigentlich kriegt unsere Bäckerei ja ganz leckere Sächelchen hin, aber sprachlich haben die’s nicht so. Mittlerweile habe ich denen ja gaaaaaaanz freundlich und vorsichtig „Frische’s Brot“ (nein, die heißen nicht Frische, die meinen frisch) ausgetrieben.

Als ich nun las „Berliner gefüllt und Kreppel ungefüllt“ wollte ich schon wieder anfangen zu diskutieren. Kreppel und Berliner sind doch wohl exactement das gleiche - nur dass die Bezeichnung Kreppel (oder Kräppel) im Rheinland etwas verbreiteter ist. Mir würde es als echtem Meenzer Bub nie einfallen, „Berliner“ zu sagen … :wink:

Sehe ich das richtig oder ist diese Unterscheidung, dass Berliner gefüllt und Kreppel ungefüllt sind richtig? Ich will doch nicht die arme Bäckersfrau völlig verunsichern … *g*

Ich freue mich auf eure Antworten!

Gruß!
Chris

Bitte im Brett ‚Deutsche Sprache‘ weiter oben antworten!
Danke!

Hallöle, Chris,
hol´Dir andere Antworten, wo Du willst.

Ich seh´das so: Wenn es mit den Berlinern nicht klappt, versuch´ ich´s mit den Kreppeln. Und wenn die ohne Marmelade rüberwachsen, sag ich: Bitte mit Marmelade.

So einfach ist das.

Gruß, Andreas

Hallo, liebe (Hoch-)Deutschsprechenden!

Eigentlich kriegt unsere Bäckerei ja ganz leckere Sächelchen
hin, aber sprachlich haben die’s nicht so. Mittlerweile habe
ich denen ja gaaaaaaanz freundlich und vorsichtig „Frische’s
Brot“ (nein, die heißen nicht Frische, die meinen frisch)
ausgetrieben.

Als ich nun las „Berliner gefüllt und Kreppel ungefüllt“
wollte ich schon wieder anfangen zu diskutieren. Kreppel und
Berliner sind doch wohl exactement das gleiche - nur dass die
Bezeichnung Kreppel (oder Kräppel) im Rheinland etwas
verbreiteter ist. Mir würde es als echtem Meenzer Bub nie
einfallen, „Berliner“ zu sagen … :wink:

Sehe ich das richtig oder ist diese Unterscheidung, dass
Berliner gefüllt und Kreppel ungefüllt sind richtig? Ich will
doch nicht die arme Bäckersfrau völlig verunsichern … *g*

Ich freue mich auf eure Antworten!

Gruß!
Chris