Hallo Freunde,
ich hätte eine Frage zu einem einfachen Gegenstrom - Doppelrohrwärmetauscher den ich vorab auslegen möchte:
Das Innenrohr führt einen Luftstrom mit 600°C, hat einen Durchmesser von 80mm, eine Wandstärke von 2mm und eine Länge von etwa 3m. Material wäre Stahl. Strömung turbulent.
Darübergestülpt ein Rohr mit etwa 160mm Innendurchmesser. Hier wird Umgebungsluft durchgeführt.
Daraus möchte ich jetzt einen ungefähr möglichen Wärmestrom vom Innen- zum Aussenrohr bestimmen.
Die Angabe ist leider etwas schwammig. Mehr Eckdaten sind mir aber leider nicht bekannt.
Mir sind die üblichen Formeln grob bekannt, muss ich jetzt aber wirklich Nusselt-Zahl etc. bestimmen oder gibt es da eine elegante Näherung?