ich kenne mich in sachen film- und kameratechnik zwar nicht so gut aus, aber ich glaube nicht, daß du heinz ehrhardt sich selbst die hand gebend gesehen hast - jedenfalls nicht in der form, daß er beide male zu erkennen war.
früher wurde das doch zum einen so gelöst, daß der zweite heinz nur mit dem rücken zu sehen war, und dabei handelte es sich um einen zweiten schauspieler, der ihm von hinten ähnlich sah. die beiden konnten sich dann ja auch die hand geben.
ansonsten hast du die beiden heinze sicher meist nebeneinander gesehen, ohne daß sie sich berührt haben. hierbei wurde die szene zweimal gedreht und der film sozusagen in der mitte zusammengeklebt - laienhaft ausgedrückt.
in frühen heinz (rühmann)-filmen hab ich einige male erkannt, daß bei einer doppelrolle auch gern mal vor einer leinwand agiert wurde, d.h. die szene wurde gedreht, auf leinwand projiziert und heinz (spielen heinze öfter doppelrolen als schauspieler mit anderem vornamen?) spielte dann vor der leinwand die zweite rolle, was dann abgefilmt wurde.
wenn jemand mehr weiß, mich würden details auch interessieren.
grüße,
s.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]