Doppelschalter und 2 Lampen

Liebe Elektro-Götter,

ich möchte zwei Lampen anschließen. Folgende Ausgangssituation:

ein doppelter Schalter
Lampe 1: hier kommt ein vierpoliges Kabel aus der Decke (gelb/grün, blau, braun; schwarz) und ein dreipoliges Kabel (gelb/grün, blau, braun). Das dreipolige Kabel geht dann zu Lampe 2.

Wie muss ich denn die Kabel zusammenpfitzen, damit die Lampen getrennt geschaltet werden können?

Herzlichen Dank für die Hilfe
A.

Gelb-grün ist immer Masse. Bei Metall-Leuchten gibt es eine Schraube am Gehäuse. Ber Metall-Fassungen gibt es eine Schraube in der Fassung. Bei Kuststoff fällt dieser Pol weg. Blau ist der (nicht Strom führende) Null-Leiter. Er kommt an Besten an das äußere Gewinde der Fassung. Braun und schwarz sind deine beiden (Strom führende)Phasen. Das heißt in deinem Fall: schwarz an Lampe 1 und braun an Lampe 2. Es ist schön, wenn die Strom führende Phase jeweils an den inneren, hinteren Pol der Fassung kommt. Man ist dann besser vor einen Stromschlag beim wechseln des Leuchtmittels (Glühbirne) geschützt.
Am besten holt man sich hierbei immer jemand, der das kann (Elektriker, Hausmeister, Haushandwerker) Die Leute machen das für wenig Geld und prüfen dann auch, ob niemand die Farben (Phasen) verwechselt hat.
Viel Erfolg!
Peter Ost

Hallo Peter,

vielen Dank für deine Antwort! Leider weiß ich immer noch nicht, wie ich die Leitungen anschließen soll.

An der einen Stelle der Decke kommt ein vierpoliges und ein deipoliges Kabel raus. An das vierpolige Kabel muss Lampe 1 und innerhalb dieser Lampe 1 muss das dreipolige Kabel angeschlossen werden (Zuleitung Lampe 2), damit Lampe 2 auch brennt.

A.

Kauf dir am Besten WAGO-Klemmen (3-Polig) im Baumarkt und schleife Gelb-Grün und Blau durch. Dass heißt verbinde jeweils die blauen Kabel und die gelb-grünen miteinander. Die Braunen werden bei Lampe1 nur verbunden. An Schwarz, Blau und kommt Lampe1 und an Blau, Gelb, Braun Lampe2.

Schaue mal hier:
http://www.wago.com/cps/rde/xchg/wago_gt/style.xsl/d…

Vielen Dank für die Antwort, aber ich verstehe es immer noch nicht.

Bei Lampe 1 (1 vierpoliges Kabel & 1 dreipoliges Kabel) habe ich jetzt die beiden gelb/grünen und die beiden blauen direkt verbunden. Nun sind ein schwarzes Kabel (von der dreipoligen Leitung) und ein schwarzes und ein braunes Kabel übrig (von der vierpoligen Leitung.

An der Lampe ist nun eine Lüsterklemme übrig - für 2 Kabel - aber: drei Kabel sind ja noch übrig!!

Lampe 2 habe ich ja schon ganz normal (am anderen Ende vom dreipoligen Kabel) angeschlossen…

Lampe 1:
Verbinde schwarz + schwarz,
schließe blau + braun an Lampe 1 an.

Lampe 2:
schließe blau + schwarz an Lampe 2 an.
Gün-gelb kommt auf Masse.

Alles unter Vorbehalt! Ich kann aus der Ferne nichts überprüfen. Sonst hole den Hausmeister oder einen Nachbarn.
Es freut mich aber wenn alles nun gut klappt und ich dir helfen konnte.
Überprüfe die Lampen (eingeschaltet) mit einen Phasenprüfer ob Masse keinen Strom führt.

Beste Grüße
Peter

Hallo Peter,

vielen Dank für die Antwort.

Ich musste auch noch das blaue kabel von der dreipoligen Leitung (Leitung zu Lampe 2) mit bei Lampe 1 anschließen - jetzt geht es.

Danke und frohes Fest!

A.!

Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Hast du die WAGO-Klemmen genommen? Klar, Lüsterklemmen gehen ja auch.
Liebe Grüße
Peter Ost