Doppelseitige Klebung

Hallo,

ich bin gerade am Auszug und stehe vor einem unschönen Problem. Ich hatte vom Vormieter die Tapete und Fußboden übernommen.

a) der Fußbodenbelag scheint festgeklebt worden zu sein. Nun ist es recht schwer diesen zu entfernen. Gibts da irgendwelche Tricks die mir dabei helfen könnten?

b) die Vormieter haben - habe ich nicht gesehen - um ein Fenster mit Styropor eine „Kante“ geklebt (wegen Schimmel oder so). Dieses haben sie mit wunderbar haltendem doppelseitigen Klebeband befestigt welches auch jetzt noch hält wo ich es abmachen will. Dieses Klebeband hat noch solche Fäden „eingewebt“ um es noch haltbarer zu machen (keine Ahnung, Styropor dürfte schon bei weniger „Klebe“ halten). Wie kann ich jetzt die noch an der Wand klebende Klebeband gut abmachen? Brennspiritus scheint nicht zu funktionieren. Weiß mir echt keinen Rat.

LG und danke für die Antworten

Hallo Tobi@s,

ein starkes Lösemittel - aber Sicherheitshinweise beachten - ist Aceton (Baumarkt oder Malerfachhandel fragen).
Der Teppichboden könnte mit Klebeband entweder streifenweise oder auch vollflächig mit einer aufgespachtelten Masse verklebt sein, deshalb anheben und nachsehen.
Wie man einen vollverklebten Teppichboden löst, findest du hier in einem sehr guten Video beschrieben:
http://www.webnews.de/kommentare/207301/0/Teppichbod…

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo rotmarder,

ich danke dir für den Tipp. Hab jetzt noch mal probiert bei dem „normalen“ Fußbodenbelag. Wenn ich da Brennspiritus nehme bekomme ich sehr viel weg. Es klebt zwar immer noch etwas unter den Füßen aber eben nicht so dass man hängen bleibt wenn man länger als 3 sec darauf verbringt *g*.

Und mit dem Klebeband (an Wand und Plastiktüren) weiß ich noch keinen Rat, aber mal sehen was die Dame von der Verwaltung sagen wird.

LG

hallo Tobi, ich würde es vielleicht mal mit einem Haarfön versuchen. Das funktioniert zumindest bei manchen Klebern. Also partiell eine Stelle sehr warm machen und dann direkt versuchen zu entfernen

lg

zu deinem Fussboden: egal wie dur ihn abmachst, bei älteren Klebern würde ich darauf achten Atemschutz zu tragen. Solche Klber älteren Datums sind gerne mit Asbest belastet und beim entfernen können diese Stäube freigesetzt werden

Hallo,

danke für die Warnung. Hätte ich nie dran gedacht.
Aber ich kann dich beruhigen - der Teppich ist erst in 2007 gelegt worden.

LG

Hallöchen,

danke für den Tipp. Auf die Idee wäre ich beim besten Willen nicht gekommen. Werde es morgen gleich mal probieren

LG