Doppelsteckdose anschließen

http://s1272.photobucket.com/user/borginov/media/Mob…

http://s1272.photobucket.com/user/borginov/media/Mob…
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Möchte statt einer Einfachsteckdose diese (Fotos) Doppelsteckdose montieren.
Kann mir bitte jemand sagen, wo ich bei der Doppelsteckdose die drei Kabel anschließen muss? Denke, die sind zum anschrauben, aber wo genau?
Bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar! Bitte an [email protected]

Hallo,
wer DAS nicht weiß, der läßt die Finger von der Elt-Anlage und beauftragt jemanden, der das gelernt hat.
Ich möchte doch nicht das du hinterher Herzrhythmusstörungen hast…

Netzspannung ist nunmal gefährlich bis tödlich !

Jörg

Hallo!

Bitte lasse Dir helfen oder mache es Dir leicht und verwende an der Einfachsteckdose eine qualitativ hochwertige Mehrfach-Steckdosenleiste. Sicher und schnell gemacht.

Wer auf der Steckdose laut Foto nicht mal die gut sichtbaren 3 Schrauben erkennt, wie soll der denn die 3 Adern sicher anklemmen ?
Nächste Frage wäre doch, wo kommt welche Farbe dran ?

MfG
duck313

Erst mal ohne Gruß.
Da Du offensichtlich Null-Ahnung hast, lass das von einem Fachmann machen!
Zum Zweiten muss ich jetzt hier mal fragen, wieso wird hier immer von „Kabeln“ gesprochen? Es sind doch nur Drähte! Aber immer wieder „Kabel“.

*kopfschüttel*
Entweder gibts hier keine MODs mehr oder die sind schon im Winterschlaf oder haben auch Null-Ahnung von nichts. Genial!

@MODs: Ihr dürft hier durchaus antworten!

Hallo Duck313,
natürlich hab’ ich die 3 Schrauben erkannt, allerdings hast du schon vorweggenommen, ich weiß wirklich nicht welcher Draht wohin gehört. Dass ich zuerst die Hauptsicherung abschalte, ist klar! Steckdosenleiste benutze ich, das Problem ist, dass ein einziger Stecker nie ausgesteckt werden darf, während ich alle anderen ausschalten möchte. Also für hilfreiche Antwort bin ich dankbar! Liebe Grüße!

wieso
wird hier immer von „Kabeln“ gesprochen?
Es sind doch nur Drähte! Aber immer wieder „Kabel“.

Hallo,
das ist doch klar,
Draehte sind zum Beispiel in der Fahrradbremse, also Teile der Mechanik fuer Kraftuebertragung, meist Eisen. Ganz anders Kabel, das sind die Dinger fuer den elektrischen Strom, meist Kupfer.
Jetzt endlich Durchblick?
satiremodus aus. Die Elektriker sehen das eben anders als der Rest vom Volk.
Gruss Helmut

Hallo

Scroll mal hier im Brett weiter nach unten, genau das Thema war vor ein paar Tagen dran:

http://www.wer-weiss-was.de/elektrogeraete/schalter-…

Schau auch mal hier unter §13. http://www.gesetze-im-internet.de/nav/index.html

Weitere Ratschläge sind leider nicht möglich.

Hans

Die Elektriker sehen das eben anders als der
Rest vom Volk.

Datt is eben so! Schliesslich war Jott Elektriker!

un ehn Draht isn Draht…wojejen ehn Kabel bzw. Leitung aus mehreren Adern oder Leitern besteht…
Ehne Ader oder ehne Leitung kann auss ehnem Draht oda aus mehreren Drähten bestehn…datt nennt man denn zB. „Eindrähtig“ odda „Mehrdrähtig“ odda „Feindrähtig“ un zu juda letzt „Feinstdrähtig“

im alljemeenen HAusjebrauch besteht nen Kabel odda Leitung inne Wand aus zB. drei Adern/Leitern die üblicherweise bis 16qmm „Eindrähtig“ sind. Wojejen did Valängarungskabel für dän Rasenmäher zB. aus drei Adern/Leitern bestäht, die „Feindrähtig“ sinn…unn somit flekszibel.

unn lahst batt not liest…hatt ehn Kabel och noch ne Seele.

also azäl unns nix üba Kabel oda Leitungen

Gruß Angus

1 Like