Doppelte Datensaetze

Hi,
ich habe das folgende Problem.
Meine Tabelle ist wie folgt aufgebaut:

ARTIKEL_NR TEXT
OLDLA16180XX XXXXXX Schreibtisch
OLDLA16180XX XXXXXX 1600 x 1000/800 mm
OLDLA16180XX XXXXXX Schreibtisch
OLDLA16180XX XXXXXX 1600 x 1000/800 mm
OLDLA16180XX XXXXXX Schreibtisch
OLDLA16180XX XXXXXX 1600 x 1000/800 mm
OLDLA16180XX XXXXXX Schreibtisch
OLDLA16180XX XXXXXX 1600 x 1000/800 mm

Ich moechte in einer neuen oder in der aktuellen Tabelle nur die folgenden
Datensaetze haben:
ARTIKEL_NR TEXT
OLDLA16180XX XXXXXX Schreibtisch
OLDLA16180XX XXXXXX 1600 x 1000/800 mm

Jede ARTIKEL_NR hat quasi noch n Felder mit Text,
deshalb hilft ein Primary Key auf das Feld ARTIKEL_NR auch nicht

Die Anzahl der jeweiligen Eintraege in den Feldern [ARTIKEL_NR] und [TEXT]
kann durchaus
auch mehr als 2 betragen.

Besten Dank fuer Eure Hilfe.

CU
Thomas

Warum benutzt Du nicht mehr als ein, oder ein größeres Textfeld pro Datensatz, das den ganzen Text enthält?
Dann könntest Du den Primary Key auf Artikelnummer setzen und Dir dadurch viele Vorteile einspielen.

pp

Hallo!

Ich moechte in einer neuen oder in der
aktuellen Tabelle nur die folgenden
Datensaetze haben:
ARTIKEL_NR TEXT
OLDLA16180XX XXXXXX Schreibtisch
OLDLA16180XX XXXXXX 1600 x 1000/800
mm

Warum selektierst Du die gewünschten Spalten nicht einfach mit „SELECT DISTINCT Artikel_Nr, Text FROM Tabelle“?

Tanja

Ich denke, das ist keine besonders gute Idee, wenn die Anzahl der Texte variabel ist. Zum einen verschenkt man jede Menge Platz, wenn nur wenige Felder gebraucht werden, zum anderen - und viel wichtiger - die Behandlung solcher Felder ist viel aufwendiger als bei einem Textfeld pro Datensatz.
Wenn diese Datensätze unabsichtlich produziert wurden, würde ein Primary Key aus Artikelnr und Text helfen oder ein Abgleich mit vorhandenen Texten bei der Erfassung.

Joachim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Platzbedarf ist ein ganz merkwürdiges Argument im Zeitalter der Gigabyte-Platten (und ist auch nicht stichhaltig, denn Access legt Textfelder nur in der tatsächlichen Grösse an, eine Tabelle nach Peters Vorschlag wird also kleiner und nicht grösser!)

Reinhard

Ich denke, das ist keine besonders gute
Idee, wenn die Anzahl der Texte variabel
ist. Zum einen verschenkt man jede Menge
Platz, wenn nur wenige Felder gebraucht
werden, zum anderen - und viel wichtiger

  • die Behandlung solcher Felder ist viel
    aufwendiger als bei einem Textfeld pro
    Datensatz.
    Wenn diese Datensätze unabsichtlich
    produziert wurden, würde ein Primary Key
    aus Artikelnr und Text helfen oder ein
    Abgleich mit vorhandenen Texten bei der
    Erfassung.

Joachim

Am besten kombinierst du Tanjas und Peters Vorschlag, d.h. wirfst erst einmal die Duplikate heraus und erstellst dann eine vernünftig normalisierte Tabelle mit einem sauberen Primärschlüssel. (Ich frage mich, warum man eigentlich immer wieder auf Notwendigkeit der Normalisierung hinweisen muss?)

Reinhard