Doppelte Druckeranzeige Kyocera Mita FS-1020D KX

Hallo,

mein Kyocera Mita FS-1020D KX wird mir „doppelt“ angezeigt, also  als FS-1020D KX und FS-1020D KX(1). Eigentlich kein Problem, trotzdem würde es mich interessieren an was das liegen könnte.

Deinstallieren des  FS-1020D KX(1) bringt nichts, nach einem Neustart ist das Teil wieder da. ;-o((

lg Schoorsch

Hallo Schoorsch,

Deinstallieren des  FS-1020D KX(1) bringt nichts, nach einem
Neustart ist das Teil wieder da. ;-o((

Und wenn du den anderen deinstallierst?

Ich sehe gerade, dass es zweit Treiber zu deinem Drucker gibt:
Einer arbeitet mit PCL und der andere ist ein spezieller KX-Treiber.

Ich habe für meine Drucker meist auch 2 Treiber installiert, wenn diese unterschiedliche Druckersprachen beherrschen, Meist ist das PostScript und PCL.
Meistens haben die PCL-Treiber mehr Einstellmöglichkeiten, besonders für Graphiken.
PostScript liefert aber meistens bessere Resultate beim Ausdruck von z.B. .PDF-Dateien (PDF basiert auf PostScript und es muss dann nicht zweimal formatiert werden. PostScript --> PCL --> DruckerInternesFormat vs. PostScript --> DruckerInternesFormat. ).

MfG Peter(TOO)

Ich habe für meine Drucker meist auch 2 Treiber installiert,
wenn diese unterschiedliche Druckersprachen beherrschen, Meist
ist das PostScript und PCL.
Meistens haben die PCL-Treiber mehr Einstellmöglichkeiten,
besonders für Graphiken.
PostScript liefert aber meistens bessere Resultate beim
Ausdruck von z.B. .PDF-Dateien (PDF basiert auf PostScript und
es muss dann nicht zweimal formatiert werden. PostScript -->
PCL --> DruckerInternesFormat vs. PostScript -->
DruckerInternesFormat. ).

Hi Peter(TOO),

cool, das wird wohl die Lösung sein Peter. Von Druckern und Druckersprachen habe ich halt leider keinerlei Ahnung.
Knöpfchen drücken, und hoffen der Drucker macht seine Job gut. :o-((

Tatsächlich haben beide Druckertreiber unterschiedlich Einstellmöglichkeiten.

Danke.

lg Schoorsch

Hallo Schoorsch,

Tatsächlich haben beide Druckertreiber unterschiedlich
Einstellmöglichkeiten.

Bei Windows und Netzwerkdruckern, kann man den selben Drucker mehrfach einrichten.
Ich richte mir so immer mehrere Drucker ein, z.B. einen mit den Einstellungen für S/W und einen mit Farbe. Dann das Ganze noch mit Einseitig und doppelseitigem Druck.

In den Programmen geht muss man dann nur den passenden Drucker wählen und muss nicht jedes mal in den Druckereinstellungen rum wühlen.
Bei manchen Anwendungen kann man sogar den Standarddrucker dann unabhängig vom Betriebssystem festlegen :wink:

Bei direkt angeschlossenen Drucker ( über z.B. USB) kann das Windows nicht (zumindest bis Win 7, bei Win 8 weiss ich es nicht).

MfG Peter(TOO)

1 Like

Moin,

für die Kyocera Geräte gibt es auch einen Universaltreiber (Classic Universaldriver). Dann taucht der Drucker auch nur einmal auf.

Gruss Jakob