Doppelte Einträge in Excel-Arbeitsblatt

Hallo,
ich habe eine Excel-Datei bestehend aus ca. 10-12 Arbeitsblättern. In diesen Arbeitsblättern gibt es eine bestimmte Spalte ( nicht immer die gleiche ) welche korrekt in Zeile 1 des jeweiligen Blattes beschriftet ist ( ean ) und dort nach doppelten über alle Arbeitsblätter hinweg gesucht werden soll. Nachdem nun die doppelten gefunden wurden muss eine weitere Spalte beschriftet mit Minimum_price jeweils verglichen werden und es darf nur der günstigste Preis des Arbeitsblattes erhalten bleiben, die anderen sind als komplette gefundene Zeile in den jeweiligen Arbeitsblättern zu löschen ( es dürfen nachher keine LEERZEILEN zurückbleiben !! )

Am Ende darf also jeder EAN Code nur noch einmal vorhanden sein innerhalb der ganzen Datei in Verbindung mit dem günstigsten Preis.

Kann mir jemand helfen, hierfür das entsprechende Makro zu haben ??

Wäre toll.

Vielen Dank und viele Grüße

Hi,

das ließe sich doch auch ohne Makro erledigen:

  • Daten > Spezialfilter: erst filtert man jedes Arbeitsblatt nach der EAN und kopiert die Daten auf ein und das selbe neue Blatt (das „Zwischenergebnis“ heißen könnte)
  • auf diesem ordnet man dann die EAN-Spalten der einzelnen kopierten Blöcke untereinander an
  • dann filtert man das „Zwischenergebnis“-Blatt erneut auf ein anderes Blatt (das „Endergebnis“ heißen könnte).

Anmerkungen:

  1. Ich bin vorsichtig und würde das Zwischenergebnis nicht an gleicher Stelle filtern, weil man so nicht alle Filterprozesse wiederholen muß, wenn einer 'mal schief läuft, sondern nur diesen, und dann nur das Zwischenergebnis entsprechend anpassen muß.
  2. Verteilte Daten (EAN-Nummern für gleichartiges auf 12 verschiedenen Blättern) brechen jeder sinnvollen Datenauswertung das Genick. M.E. dürfen deshalb auch nicht - wie erbeten - die zwölf einzelnen Blätter von mappenweiten Dubletten befreit werden, sondern alle Daten müssen auf ein Arbeitsblatt. Bei Excel2010 dürfte das ja auch kein Problem mehr sein - XL kann eine Million Datenzeilen je Blatt.
  3. Das ist jetzt die primitivste* Lösung. Ein Makro dafür kannst Du Dir selbst erstellen, wenn Du den Makro-Rekorder anwirfst. Du wirst allerdings auf Probleme stoßen, wenn bei anderen Arbeitsmappen die EAN-Spalten nicht an der gleichen Stelle sind wie bei der Aufzeichnung. Woher soll das Makro wissen, in welchen Spalten die EANs stehen? Das ist auch ein Grund, warum ich Dir die manuelle Lösung vorgeschlagen habe.

HTH.

Markus

* Thomas Ramel, der Fuchs, würde das sicher mit einer Pivot-Tabelle machen können.