Doppelte Haushaltsführung = Zweitwohnungssteuer

Hallo!

Wenn man beruflich in eine neue Stadt muss, aber regelmäßig am Wochenende in die Heimat fährt, dann fällt das unter dopp. Haushaltsf.
Sehe ich das richtig, dass dann auch zwingend die Zweitwohnungssteuer anfällt?
Gibt es da eine Übersicht für die Großstädte in D, wie hoch diese jeweils ist?

Danke!

Fiktiv gehen wir mal von einem unverheirateten Paar aus. :wink:

Hallo,

Wenn man beruflich in eine neue Stadt muss, aber regelmäßig am Wochenende in die Heimat fährt, dann fällt das unter dopp. Haushaltsf.
Sehe ich das richtig, dass dann auch zwingend die Zweitwohnungssteuer anfällt?

Nein. Wichtig ist zunächst, dass „in der Heimat“ ein eigener Haushalt geführt wird, also nicht der der Eltern oder Freundin oder sonstwem. Und dann muss die jeweilige Gemeinde natürlich auch noch eine Zweitwohnungssteuer erheben.

Gibt es da eine Übersicht für die Großstädte in D, wie hoch diese jeweils ist?

Eine gute Übersicht lässt sich hier finden: http://lmgtfy.com/?q=%C3%9Cbersicht+Zweitwohnungssteuer

Grüße

Danke schonmal.
Dann wäre die Frage, ob wenn jemand in der Wohnung der Freundin wohnen würde, also keine ZWSt zahlen würde, dann trotzdem die doppelte Haush.führung absetzen kann? Das wäre genau der Kern meiner Frage, ob man das eine ohne das andere haben kann, wenn man nicht verheiratet ist.

)

Gruß
Granini