Morgen Matthias,
Danke für die schnelle Antwort!!!
Problemlösungsmöglichkeiten:
1.Makro: damit hab ich es versucht, im Internet findet man viele Makros die Doppeltwerte in Excel löschen sollen, das hat bei mir aber nicht funktioniert.
2.Abfrage in Access: das hört sich gut an, aber ich weis nicht wie ich es machen soll.
3.SQL: ich hab das mit der DISTINCT nach SELECT gleich ausprobiert, das Ergebnis der Anzeige ändert sich in der Reichenfolge aber es sind immernoch doppelte Werte vorhanden.
-------Mein Tool --------------
Ich habe in MS Access DB zwei Tabellen (tblBohrmaschine, tblWaschmaschine), diese Tabellen haben die Felder: Beschreibung, Zustand und Fehler.
Beschreibung ist ein Text, welches angezeigt werden soll. Zustand und Fehler sind als Ja/Nein definiert.
Im Excel Userform kann ich ein Haken bei Zustand oder bei Fehler machen -> bei einem Klick setze ich die Variable auf „True“ und das andere auf „False“
-> Dadurch sollen nur die Beschreibung von tblBohrmaschine und tblWaschmaschine angeziegt werden die ein Haken haben.
-------mein SQL CODE------
sql = „SELECT tblBohrmaschine.Beschreibung, tblWaschmaschine.Beschreibung FROM tblBohrmaschine, tblWaschmaschine WHERE tblBohrmaschine.Zustand =“ & strZu
" AND tblBohrmaschine.Fehler =" & strFehl
" AND tblWaschmaschine.Zustand=" & strZu
" AND tblWaschmaschine.Fehler=" & strFehl
---------------Ergebnis--------------
Momentan sieht es so aus:
Beschreibung(Bohrm.):… Beschreibung(Waschm.):
Akkubetrieb…1400U/min
Kabelbetrieb…1400U/min
Stoßfunktion…1400U/min
Akkubetrieb…6Kg
Kabelbetrieb…6Kg
Stoßfunktion…6Kg
Akkutbetrieb…Eco
Kabelbetrieb…Eco
Stoßfunktion…Eco
Ich will aber die Anzeige:
Beschr.Bohrm…Beschr.WAshm.
Akkubetrieb…1400 U/min
Kabelbtetrieb…6kg
Stoßfunktion…Eco
die Anzeige ist unabh. voneinander, ich will nur das ergebnis von zwei tabellen in einem excel anzeigen.
VIELEN DANK NOCHMALS !
Gruß
WillsWIssen