Doppelter Haushalt ?

Guten Tag,

ich hätte folgende Frage:

Aufgrund einer Arbeitslosogkeit bin ich im Juni von Wohnort A zum Wohnort B gezogen. Entfernung 170 km.

Kurze Informationen:
Meine Freundin (5 Jahre zusammen) wohnt am Wohnort A und stduiert auch dort. Meine Eltern, Oma, Schwestern wohnen ebenfalls dort, wie auch meine Freunde und Vereinsmitgliedschaften.

Ich selbst habe eine unentgeltliche Wohnung im DG meines Elternhauses mit Küche, Bad und Schlafzimmer (voll eingerichtet).

Gerne würde ich in Erfahrung bringen, ob ein doppelter HH vorliegt ? Falls nicht, können Heimfahrten angerecnet werden ? Ich fahre jedes Wochenende heim, sowie auch manchmal unter der Woche. Können hierbei beide Fahrten voll abgrechnet werden ?

Vielen Dank für Ihre Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Nik25las, habe leider keine Ahnung. Habe mich damit noch nie beschäftigt. Grüsse R.

Hallo,

erstmal leider kann ich Dir keine sichere Auskunft geben, Du mußt unbedingt einen StB oder ähnliches fragen…

Ich glaube (das heißt ich weiß es nicht!!!) das in Deinem Fall aufgrund der kostenlosen Wohnung von den Eltern der doppelte HH ausfällt. Allerdings müßte es mit den Heimfahrten klappen (wichtig: Du mußt diese auch nachweisen zB mit Kilometerstand des Autos in Verbindung mit Serviceheft und so…evtl. auch Tankrechnbungen, Kreditkartenbeläge) solange Dein Lebensmittelpunkt in A bleibt.

Wieviel Heimfahrten pro Woche durchgehen weiß ich nicht, denke aber zumindest 1.

Gruß

Michel

Hallo, ich habe mich für steuerliche Fragen nicht als Experte gemeldet, daher kann ich dir auch diesbezüglich nicht antworten
Gru?

Guten Tag,
da ich Experte für österr. Steuerrecht bin ersuche ich vorab um Information ob Sie sich auf deutsches oder österr. Recht beziehen. Falls es um deutsches Recht geht, ersuche ich Sie, einen deutschen Kollegen zu Rate zu ziehen. Bei österr. Recht bin ich gerne bereit, Ihnen zu antworten.
Freundliche Grüße
G.Huber

Hallo und Moin Moin aus dem HOHEN NORDEN,
versuche immer und gerne zu helfen. Dies sind aber steuerrechtliche Fragen und da würde ich einen Steuerberater kontaktieren oder den Verbraucherschutz. Die haben auch tolle Berater.
Wenn in der Zwischenzeit keine befriedigende Antwort kommt, bitte noch einmal melden. Dann muß auch ich einen DRITTEN fragen. Bin im Moment jedoch sehr viel unterwegs.
Eine sonnige Woche wünscht
hph49

Tut mir leid, da kann ich nicht mit fundiertem Wissen helfen, lediglich vermuten, dass keine doppelte Haushaltsführung vorliegt.