Hallo, mache gerade für meine Mama die Steuererklärung und komme in einem Punkt nicht weiter. Meine Mama ist für mich und zur Betreuung der Kinder bereits im Juli 2014 zu mir von Thüringen nach Bayern gezogen. Sie hat ihren Wohnsitz in Thüringen behalten, hat aber hier mittlerweile auch eine Anstellung gefunden und zahlt brav Steuern kann sie hierfür auch einen doppelten Haushalt ansetzen und wenigstens was vom Staat wieder bekommen dafür, dass sie schon mir hier mit hilft. Wäre ja nur fair. Sie zahlt keine Miete, aber hat ja trotzdem Ausgaben hier und dort. Was kann sie ansetzen? Bzw. kann sie überhaupt was ansetzen. Wäre sehr lieb, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Dankeschön
Hallo!
Am besten finde ich ja " … zahlt brav Steuern".
Tja, sie kriegt es gleich abgezogen, hat gar keine Möglichkeit, sie nicht zu zahlen.
Es wäre also in Deinen Augen fair, wenn alle übrigen Steuerzahler die Hilfe für Dich und deine Kinder zahlen ?
Lassen wir das mal.
Wo ist denn der Lebensmittelpunkt der Mutter. Klingt mir ja nach Wohnort/Wohnung der Tochter und nicht mehr Thüringen, oder ?
Das wäre das Ausschlusskriterium für „Doppelte Haushaltsführung“. Mindestens wenn Mutter alleine lebt.
Schau mal hier rein : http://www.doppelte-haushaltsfuehrung.de/steuer.php/…
Aber letztlich ist es aus den Angaben nicht abschließend zu beantworten.
MfG
duck313