Doppelter Schlüssel aus View in Form 1* ausgeben

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

ich habe eine View mit verschiedenen Feldern
z.B. Name, Strasse, Ort, Artikel, Anzahl. Nun möchte ich die Daten in einem Formular anzeigen, was auch super klappt. Die Darstellung ist untereinander, d.h. Name, Strasse und Ort stehen in einer Zeile, die anderen Felder darunter. Wenn eine Person jetzt mehrere Sachen gekauft hat erscheint sie 2* hintereinander mit Ihrem Namen, der Strasse und dem Ort, dabei möchte ich es lieber so, daß eine Person EINMAL mit den Adressdaten und dann für jeden Artikel einmal darunter erscheint.

Beispiel:

Name Strasse Ort
Artikel Anzahl

Jens Meyer Moorweg 7 24567 Kirchheim
Knöpfe 7 Packungen
Nähgarn 5 Rollen

Das ganze möchte ich nicht in einem Unterformular sondern im Detailbereich des Formulares ausgeben. Wie kann ich das machen?

Gruss und danke,

Thomas

Hallo Thomas,

eine Nachfrage, wie sind die dahinter liegenden Tabellen aufgebaut, hast Du alles in einer Tabelle, oder hast Du eine Tabelle z.B. Adresse mit einer eindeutigen ID und dann Bestellungen ebenfalls mit einer eindeutigen ID und zugeordnet die ID der Adresse,
falls dies zutrifft, mußt du ein Formular aufbauen, in dem die zunächst die Adressdaten enthalten sind, dann als Unterformular die Bestellungen mit Referenz auf die AdressID einbinden, dann müsste das gehen.

Nebenbei: Kommst Du aus der Oracle Welt (weil View statt Abfrage benutzt?).

Peter

Hallo Thomas,

Das ganze möchte ich nicht in einem Unterformular sondern im
Detailbereich des Formulares ausgeben. Wie kann ich das
machen?

Also mit einem Unterformular ist das in 2 Minuten erledigt. Aber gut.
Alles im Detailbereich geht leider nicht, da Du eine 1:n - Verbindung hast.

Trick 17:
Vorausgesetzt Du hast einen Filter auf den Kunden gesetzt, funktioniert folgender Trick:

Felder für Adressangaben in den Formularkopf
Felder für Artikel in den Detailbereich

Gruß
Wolfgang

Hallo,

erst mal danke für die Antworten. Die Daten in einem Unterformular anzuzeigen geht leider nicht. Das Problem ist nämlich, daß ich ein Endlosformular verwende und Unterformulare in Endlosformularen nicht erlaubt sind. Aber etwas ähnliches ist möglich:
Ich lese die Schlüsselfelder des Datensatzes in einem View (ich komme zwar nicht aus der Oracel-Welt aber mein Chef von dem ich die Ausdrucksweise gelernt habe) aus und schreibe sie in das Endlosformular. Zusätzlich gebe ich ein Textfeld an, daß ich nicht zuerst nicht fülle. Während der Laufzeit lese ich über ein Recordset die Detaildaten/mehrfach vorkommenden Daten aus und schreibe sie in einen String. Dann weise ich sie dem Textfeld zu.

Diese Methode hat allerdings den Nachteil, daß das Aussehen bzw. die Darstellung der Daten ein bisschen schwankt, da ich auch Felder variabler Länge darstellen muß, aber sie ersetzt das Unterformular. Durch die Daten kann man sich dann mit der Scroll-leiste steppen.

Danke nochmal für die Antworten und sorry daß ich selbst so spät antworte, ging leider nicht früher.

Ein schönes, sonniges und gesundes neues Jahr euch allen,

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]