Doppeltes XP

Hallo Experten,
ich habe da ein kleines aber durchaus nerviges Problem. Also erst mal im Vorfeld: ich habe XP pro in SP3, auf der Platte waren zwei Partitionen eingerichtet, C: und D:. Gebootet habe ich immer von C:, die Welt war in Ordnung. Dann musste die Maschine mal in die Werkstatt. Nach drei Tagen wieder zurück, läuft auch wieder, allerdings mit 'ner kleinen Änderung: beim Start bietet er mir zwei mal Windows an, einmal C: und darunter D:. Und das ganze mit 30 Sekunden Wartezeit. OK, ein Mausklick reicht, aber das nervt. Außerdem braucht ja das zweite Windows auf D: auch Platz.
Wie krieg ich das wieder zurück?
Danke für Eure Tips!
Zeulino

Im Prinzip simpel, leider hab ich kein XP mehr und Du mußt etwas initiative beim Suchen entwickeln.

Du gehst zu erst in die Eigenschaften des Computers (Arbeitsplatz auf dem Desktop oder in der Menueauswahl makieren - Rechte Maustaste - Eigenschaften)

Unter Erweitert gibt es einen Punkt: Starten und Wiederherstellen.
Unter den Boot Einstellungen kannst Du nun die Starteinträge bearbeiten. Du bearbeitest dann die Boot.ini. Wenn Du mehr zu den Optionen wissen willst, Google ist dein Freund und wird Dir weiterhelfen.

Damit Du auf der sicher Seite bist: Mache eine kleien Änderung in der Zeile in der Du das Laufwerk D: welches Du nicht mehr nutzen willst. Schreibe Beispielsweise „!! Windows XP …“

Die Zeitdauer von 30 Sekunden kannst Du in der Boot.ini oder in der in der GUI angegebenen Zeitdauer reduzieren. Unter 3 Sekunden solltest Du nur in Ausnahmefällen gehen.

Speichern einmal ab uns Starte den Rechner neu.
Wenn Du dir sicher bist, das Du die richtige Zeile makiert hast und das Booten wie erwartet funktioniert hat, dann kannst Du die Zeile komplett aus dem Bootmenue löschen.

Nun gehst Du in die Verwaltung deines Rechners und entfernst den Laufwerksbuchstaben D: in der Datenträgerverwaltung deiner Festlatten.
Wenn das system nicht rumzickt und Du problemlos den Laufwerksbuchstaben entfernen darfst, dann wird das Laufwerk möglicherweise wirklich nicht benötigt.
Also entwernen, eine Woche intensive mit dem Rechner arbeiten, möglichst alle Applikationen ausprobieren. Wenn es keien Probleme gibt, dann darfst Du der Partion wieder einen Buchstaben verpassen und alle unnötigen Systemdateien entfernen. Besser ist jedoch mal zuschauen ob da noch was rumliegt was Du weiter verwenden möchtest, auf das C: laufwerk oder einem USB-Laufwerk sichern und anschliessen ein fröhliches Formatieren des D: laufwerkes durchführen.

Hallo,

Danke erst mal für Deine Antwort!
War aber doch nicht ganz so wie beschrieben, aber mit Deinem Hinweis und Tante Google hab ichs jetzt geschafft!

Also boot.ini war schon mal OK, aber die kann man ja auch direkt unter Windows aufmachen!
Dort dann unter [operating systems] die zweite Zeile gelöscht und nebenbei timeout auf 2 gesetzt.
Jetzt funzt es wieder wie gehabt!

D: werd ich behalten, muss jetzt nur sehen, wie ich dort das Windows mit fast 4,5 GB loswerde! Wahrscheinlich step by step.

cu Zeulino

Klar gehts auch unter dem Explorer, ich wollte Dir nur die Arbeit mit den versteckten Datein und dem ReadOnly Flag ersparen. Da ist der lange Weg für maleben schnell die einfachere Lösung, zumal man dann auch nicht die ganzen Flags wieder zurücksetzen muss.